
Museumssuche
Fotomuseum Winterthur
Das Fotomuseum Winterthur widmet sich der Fotografie als Kunst und als Dokument und Gestalterin von Wirklichkeiten. Einerseits ist es eine Kunsthalle für Fotografie von zeitgenössischen Fotografinnen und Künstlern (u.a. mit Ausstellungen von Lewis Baltz, William Eggleston, Nan Goldin, Andreas Gursky, Roni Horn, Boris Mikhailov). Andererseits ist es ebenso ein klassisches Museum für die Meister des 19. und 20. Jahrhunderts (u.a. mit Ausstellungen von Eugène Atget, Karl Blossfeldt, Bill Brandt, Dorothea Lange, Lisette Model, Albert Renger-Patzsch, August Sander, Charles Sheeler, Edward Weston, Weegee). Und schliesslich ist es ein kulturhistorisches, soziologisches Museum für angewandte Fotografie aus der Industrie, Architektur, Mode usw. (u.a. mit Ausstellungen zur Polizeifotografie, Industriefotografie, Dammbaufotografie, Medizinfotografie, Dingfotografie). Diese drei Ausrichtungen prägen das Ausstellungsprogramm und die begleitenden Publikationen und Veranstaltungen.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/E
Eröffnungsjahr 1993



Current exhibitions
Wahlfamilie – Zusammen weniger allein
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

-
Kunst
Museumsstandort
Grüzenstrasse 44 + 458400 Winterthur
Lage/Anreise
Grüzenstrasse 44 und 45 (Bus 2 Richtung Seen bis Haltestelle Fotozentrum)Geöffnet
Di-So 11-18, Mi 11-20Eintritt
CHF 10.00 / CHF 8.00Ausstellungspass (alle Ausstellungen): CHF 19.00 / CHF 15.00
Mittwochs 17-20 h freier Eintritt
Kontakt
Fotomuseum WinterthurGrüzenstrasse 44 + 45
8400 Winterthur
052 234 10 60 Telefon (Museum)
052 233 60 97 Fax (Museum)
info@fotomuseum.ch
http://www.fotomuseum.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Restaurant
-
Shop
-
Vollständig rollstuhlgängig