Museumssuche

Forum Schweizer Geschichte Schwyz

Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz wurde 1995 eröffnet und ist der Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums in der Zentralschweiz. In den oberen drei Stockwerken zeigt das Museum die Zeit vor der Entstehung der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Wertvolle, aussagekräftige Objekte aus allen Teilen der Schweiz sowie dem Ausland sind zu sehen. Bei der Vermittlung werden bewusst auch die neuen Medien eingesetzt. Die Medienstationen bieten die Möglichkeit zur interaktiven Auseinandersetzung und spielerischen Vertiefung mit der Ausstellungsthematik.

Die regelmässig wechselnden Ausstellungen im Untergeschoss sind für die Region und die Innerschweiz von grosser Bedeutung. In den Wechselausstellungen werden aktuelle Themen aufgegriffen und zeitgerecht präsentiert. Ein attraktiver Museumsshop mit interessanten Büchern zu den Ausstellungen runden das Angebot für Besucher ab.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/I/E
Eröffnungsjahr 1995

Das Museum liegt im Herzen von Schwyz.
Das Museum liegt im Herzen von Schwyz.
Einem Mönch im Skriptorium zuhören.
Einem Mönch im Skriptorium zuhören.

Current exhibitions

Schweizer Geschichte als Erlebnisparcours

-
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen im Alpenraum, es ist ein modernes Geschichtsmuseum und kulturhistorischer Erlebnis- und Begegnungsort zugleich.

23.1.2021 - 31.12.2024 - | 10:00 - 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Montags geschlossen

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/I/E
Schweizer Geschichte als Erlebnisparcours

Anne Frank und die Schweiz

-
Das Tagebuch der Anne Frank ist weltberühmt. Während Anne, ihre Schwester und ihre Mutter im Konzentrationslager ermordet wurden, überlebte Annes Vater als Einziger der Familie den Holocaust. Otto Frank zog in den 1950er-Jahren zu seiner Schwester nach Basel. Von dort machte er es sich zur Aufgabe, die Aufzeichnungen seiner Tochter in die Welt zu tragen und ihre Botschaft für Menschlichkeit und Toleranz für die kommenden Generationen zu erhalten.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/I
Anne Frank und die Schweiz
  • Geschichte
    Geschichte
  • Volks- und Völkerkunde
    Volks- und Völkerkunde

Museumsstandort

Zeughausstrasse 5 / Hofmatt
6430 Schwyz

Lage/Anreise

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL Das Museum befindet sich unmittelbar gegenüber der Bushaltestelle "Schwyz Zentrum". PRIVATVERKEHR Autobahn A4: Ausfahrt «Schwyz» danach Wegweiser «Schwyz Zentrum» folgen. Parkmöglichkeiten befinden sich unmittelbar beim Museum (Parkhaus Hofmatt).

Geöffnet

Di-So 10.00 -17.00 (montags geschlossen)

Eintritt

Erwachsene: CHF 10
Reduziert CHF 8
Eintritt kostenlos für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre

Kontakt

Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Schweizerisches Nationalmuseum
Hofmatt, Zeughausstrasse 5 140
6430 Schwyz
041 819 60 11 Telefon (Rezeption / Loge Museum)
ForumSchwyz@nationalmuseum.ch
http://www.forumschwyz.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeiten
  • Shop
    Shop
  • Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
    Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
  • Vollständig rollstuhlgängig
    Vollständig rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV