Museumssuche

Fondation Beyeler

MEISTERWERKE DER MODERNE UND DER GEGENWART
Das Museum in Riehen bei Basel ist international bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst sowie sein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm. Das von Renzo Piano entworfene Museumsgebäude ist idyllisch im Park mit seinem alten Baumbestand und den Seerosenteichen gelegen. Die Lage inmitten eines Naherholungsgebiets mit Aussicht auf Kornfelder, Kuhweiden und Rebberge an den Ausläufern des Schwarzwalds ist einzigartig. Im angrenzenden Park realisiert die Fondation Beyeler mit dem Schweizer Architekten Peter Zumthor einen Museumsneubau und verstärkt so die harmonische Verbindung von Kunst, Architektur und Natur.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/I/E
Eröffnungsjahr 1997

Die Fondation Beyeler, Foto: Mark Niedermann
Die Fondation Beyeler, Foto: Mark Niedermann
Die Fondation Beyeler, Foto: Todd Eberle
Die Fondation Beyeler, Foto: Todd Eberle
Der Park der Fondation Beyeler, Foto: Mark Niedermann
Der Park der Fondation Beyeler, Foto: Mark Niedermann

Current exhibitions

Doris Salcedo

-
Die Fondation Beyeler widmet der international renommierten kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine grossangelegte Einzelausstellung, in welcher wichtige Werke aus ihren verschiedenen Schaffensperioden gezeigt werden. Es handelt sich um die erste Museumsausstellung Salcedos in der Schweiz. In ihren Objekten, Skulpturen und ortsspezifischen Interventionen beschäftigt sie sich mit dem sich stets wiederholenden Kreislauf von Gewalt, Empörung, Trauer, Erinnerung und Vergessen.


Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/E
Doris Salcedo

Ankündigung

The Mind’s Eye. Naturbilder von Claude Monet bis Otobong Nkanga

-

Mehr

Neue Sammlungspräsentation.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/E
The Mind’s Eye. Naturbilder von Claude Monet bis Otobong Nkanga

Basquiat – The Modena Paintings

-

Mehr

Die Fondation Beyeler zeigt eine Gruppe grossformatiger Werke, die der Künstler 1982 für eine Einzelausstellung in Modena malte, die aber damals abgesagt wurde.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Basquiat – The Modena Paintings

Niko Pirosmani

-

Mehr

Der georgische Künstler Niko Pirosmani ist eine Legende: Vielen (noch) unbekannt, wird er von anderen fast kultisch verehrt. Wie nur wenige vor und nach ihm entwickelte Pirosmani eine Kunst, die bereits zu seinen Lebzeiten alle ansprach, von den Menschen auf der Strasse bis hin zu den Avantgardekünstlern und Literaten. Mit wenigen Pinselstrichen verwandelte er Alltägliches in Aussergewöhnliches und schaffte so Ikonen von glühender Intensität.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/E
  • Kunst
    Kunst

Museumsstandort

Baselstrasse 101
4125 Riehen

Lage/Anreise

Im Berower Park, Baselstrasse 101. Von Basel SBB: Tram Nr. 2 > Badischer Bahnhof, umsteigen auf Tram Nr. 6 > Fondation Beyeler / Alternativ: Zug S6 ab Bahnhof SBB > Riehen

Geöffnet

Mo, Di, Do-So 10-18; Mi 10-20; Fr 10-22 Uhr

Eintritt

Erwachsene: CHF/EUR 25.–
ab 16:30: CHF/EUR 20.-
Bis 25 Jahre: Freier Eintritt
Studierende bis 30 Jahre: CHF/EUR 12.-
Studierende Kunsthistorisches Seminar Basel und Schule Kunst und Gestaltung Basel: Freier Eintritt
IV-Bezüger: CHF/EUR 20.00
Die Begleitperson hat freien Eintritt.
Gruppen ab 20 Personen: CHF/EUR 20.00

Schulklassen (Kanton Basel und Baselland): Freier Eintritt
Schulklassen (restliche Schweiz und Ausland): reguläre Eintrittspreise wie unter Erwachsene & Kinder aufgeführt

Colourkey: Freier Eintritt
Museums-PASS-Musées: Freier Eintritt

KAUF VON ZEITTICKETS IM ONLINE-SHOP DER FONDATION BEYELER FÜR DEN BESUCH AB DEM 1. MÄRZ

Eintrittstickets sind ab Montag, den 1. März, online über www.fondationbeyeler.ch/tickets mit der Wahl von Zeitslots buchbar.

Kontakt

Fondation Beyeler
Baselstrasse 101 Postfach
4125 Riehen
061 645 97 00 Telefon
061 645 97 19 Fax
info@fondationbeyeler.com
http://www.fondationbeyeler.ch/
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
    Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeiten
  • Restaurant
    Restaurant
  • Shop
    Shop
  • Sehr Kinder- und Familienfreundlich
    Sehr Kinder- und Familienfreundlich
  • Vollständig rollstuhlgängig
    Vollständig rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV