
Museumssuche
Elektromuseum
Die einzigartige, elektrotechnische Sammlung des Badener Elektromuseums präsentiert die Geschichte der Stromversorgung anschaulich anhand zahlreicher, historischer Apparate und Einrichtungen aus Kraftwerken, Industrie und privaten Haushalten. Prunkstück der Sammlung ist eine komplett eingerichtete, historische Maschinengruppe. Die trockengelegte Kammer für die 1918 eingesetzte Turbine, das eindrückliche Holzzahnrad oder der Generator aus dem Jahr 1925 machen deutlich, wie ein Wasserkraftwerk früher funktionierte. Die Ausstellung begeistert auch Besucherinnen und Besucher ohne technische Kenntnisse.
In der neuen Ausstellung wird die Funktionsweise eines Pelton-Kleinwasserkraftwerks demonstriert. Zudem bietet ein Infopoint diverse Filme und Tonbildschauen nach Wahl an.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1977



-
Technik
Museumsstandort
Roggebode 195401 Baden
Lage/Anreise
Kraftwerk Kappelerhof, nordwestlich der Stadt an der LimmatGeöffnet
Mo-Fr 09:00 - 15:00Führungen nach Vereinbarung
Eintritt
Eintritt gratisKontakt
ElektromuseumRegionalwerke AG
Haselstrasse 15
5401 Baden
056 200 94 00 Telefon
museum@regionalwerke.ch
http://www.regionalwerke.ch/ueber-uns/engagement/fuehrungen/
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Teilweise rollstuhlgängig