
Museumssuche
Domschatzmuseum Chur
Das Domschatzmuseum umfasst zwei Objektgruppen: Den eigentlichen Domschatz und den Wandbildzyklus der Todesbilder von 1543. Diese beiden Bestände sind auf zwei Geschossen ausgestellt und für Besucher jeden Alters und für Fachleute von einzigartigem Wert.
Der Standort des Museums, das barocke Bischöfliche Schloss in Chur, ist ein gewachsenes Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch einer der bedeutendsten Profanbauten Graubündens.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/I/E
Eröffnungsjahr 2020


-
Kunst
-
Thematisches Kulturgut
Museumsstandort
Hof 197000 Chur
Lage/Anreise
Domschatzmuseum, Hof 19, 7000 Chur Das Domschatzmuseum liegt im Zentrum von Chur im Schloss-Areal des Bischofs des Bistums Chur. Zu Fuss ist das Museum vom Bahnhof SBB innert ca. 12 Min. (900m) erreichbar. Im Bereich der Durchgangsstrasse von Chur stehen drei Parkhäuser, in der Churer Altstadt das Parkhäuser Arcas und Lindenquai sowie vor dem Domschatzmuseum ein Parkfeld zur Verfügung. Die Stadtbus Chur AG unterhält mit der Linie 9 einen öffentlichen Zubringerdienst zum Bischöflichen Hof, dem Sitz des Domschatzmuseums.Geöffnet
Öffnungszeiten Mai bis Oktober:Dienstag bis Sonntag 11 – 17 Uhr
Montag geschlossen
November geschlossen (Führungen auf Anfrage)
Öffnungszeiten Dezember bis Ende April:
Dienstag bis Sonntag 14 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintritt
Erwachsene: CHF 8.00AHV/IV/Jugendliche: CHF 5.00
Kinder bis 16 Jahre: gratis
Kombiticket mit dem Rätischen Museum:
Erwachsene: CHF 10.00
AHV/IV/Jugendliche: CHF 7.00
Online-Ticket über rhb.ch
Kontakt
Domschatzmuseum ChurHof 19
7000 Chur
081 258 60 20 Telefon
info@domschatzmuseum-chur.ch
http://www.domschatzmuseum-chur.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Shop
-
Kinder- und Familienfreundlich
-
Vollständig rollstuhlgängig