Museumssuche

Centre Pro Natura de Champ-Pittet

Verschiedene interaktive Ausstellungen und eine einmalige Tonbildschau faszinieren Gross und Klein. In den ehemaligen Küchen des Schlosses lüften Binokularlupen, Aquarium und Terrarium die Geheimnisse des Riedes. Wasserflöhe, Fische und Eidechsen sind auch zu Besuch.
Maler, Bildhauer, Fotografen... stellen ihre Werke in den hellen Galerieräumen dieses Schlosses des 18. Jahrhunderts aus. Das Zentrum liegt im grössten sumpfigen Seeufer der Schweiz.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F
Eröffnungsjahr 1985

Champ-Pittet Schloss
Champ-Pittet Schloss
Wasserralle im Sumpfgebiet
Wasserralle im Sumpfgebiet
Haubentaucher im Sumpfgebiet
Haubentaucher im Sumpfgebiet
  • Naturwissenschaft
    Naturwissenschaft
  • Thematisches Kulturgut
    Thematisches Kulturgut

Museumsstandort

1 ch. de la Cariçaie
1400 Cheseaux-Noréaz

Lage/Anreise

Mit dem Zug: Haltestelle Yverdon-Champ-Pittet auf der SBB-Linie Yverdon-Fribourg. Mit dem Bus: Ab Bahnhof Yverdon Linie 601 und 603 bis Gymnase (ca. 8 Min.) oder bis Clendy (ca. 13 Min.). Erleichterter Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Zu Fuss: Ab Bahnhof Yverdon 30 Minuten auf direktem Weg, 45 Minuten via Strandweg. Mit dem Auto: Autobahnausfahrt Yverdon Süd. Weiterfahrt Richtung Payerne-Fribourg. «Centre nature»-Wegweiser führen Sie durch die Peripherie von Yverdon nach Champ-Pittet.

Geöffnet

vom 16. März bis 31. Oktober 2019, Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Offen während den Feiertagen auch am Montag (mehr info: www.pronatura-champ-pittet.ch)
Unsere Naturlehrpfade und der Beobachtungsturm sind das ganze Jahr über geöffnet

Eintritt

Erwachsene 8.–, Kinder 6.–, Student/AHV/Erwachsene Gruppen 7.–, Kinder Gruppen 5.-

Kontakt

Centre Pro Natura de Champ-Pittet
Champ-Pittet
1 ch. de la Cariçaie
1400 Cheseaux-Noréaz
024 423 35 70 Telefon
024 423 35 78 Fax
champ-pittet@pronatura.ch
http://www.pronatura-champ-pittet.ch/fr
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeiten
  • Cafeteria
    Cafeteria
  • Restaurant
    Restaurant
  • Shop
    Shop
  • Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
    Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
  • Vollständig rollstuhlgängig
    Vollständig rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV
  • Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.
    Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.