
Museumssuche
Museum Caspar Wolf
Wer ist Caspar Wolf? Erleben Sie die Welt mit den Augen des wichtigsten Schweizer Landschafts- und Alpenmalers des 18. Jahrhunderts. Die eindrückliche Sammlung zeigt Ölbilder, Gouachen, Zeichnungen und Stiche dieses wohl berühmtesten Sohn Muris. Vom Rokkoko bis in die Vorromantik – damals, als Berge und Alpen Mode wurden.
Als einer der ersten Künstler überhaupt, malte der Murianer Caspar Wolf (1735–1783) vor 250 Jahren die Welt der Alpen genauso, wie er sie mit eigenen Augen sah. Das neue Museum Caspar Wolf würdigt diesen grossen Schweizer Künstler nun mit einer speziell konzipierten Ausstellung – der umfassendsten permanenten Präsentation seines Werkes überhaupt – und mit wechselnden Kabinettausstellungen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Caspar Wolf, seiner Kunst, und seiner Zeit.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/E
Eröffnungsjahr 2019



Current exhibitions
Wolf Wolf Wolf : 1 Künstler – 3 ganz unterschiedliche Bilder
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
,_um_1770.jpg.jpg&foldertostore=ausstellungenBestFit&width=550&height=450)
-
Kunst
-
Thematisches Kulturgut
Museumsstandort
Marktstrasse 45630 Muri AG
Lage/Anreise
Besucherzentrum, Museen sowie Klosterkirche sind vom Bahnhof bequem zu Fuss oder mit dem Bus (Haltestelle Marktstrasse) in wenigen Minuten erreichbar. Verschiedene Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Museum.Geöffnet
Di-So 11-17 Uhr; im Winter (1.11.-31.3.) bis 16 UhrMontag geschlossen.
Feiertage: siehe www.murikultur.ch/besuchen.
Führungen nach Vereinbarung: info@murikultur.ch
Eintritt
Erwachsene: CHF 15.-Reduziert (IV / Lernende / Studierende bis 26 Jahre mit Ausweis): CHF 12.-
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: Eintritt frei
Audioguide (D/E/F) für Einzelbesucher
Private Führungen nach Vereinbarung
Kontakt
Museum Caspar WolfMarktstrasse 4
5630 Muri AG
056 664 70 11 Telefon
info@murikultur.ch
http://www.murikultur.ch/
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Cafeteria
-
Shop
-
Sehr Kinder- und Familienfreundlich
-
Vollständig rollstuhlgängig