
Museumssuche
Antikensammlung
Die Antikensammlung Bern blickt auf eine lange Geschichte zurück. Entstanden ist sie bereits 1806, als der Staat Bern die Skulpturen für den Zeichenunterricht ankaufte. Heute wird sie vom Institut für Archäologische Wissenschaften der Universität Bern betreut. Die Sammlung umfasst 230 Gipskopien von Skulpturen der griechischen und römischen Antike.
AKTUELL:
In einer grossen Sonderausstellung präsentiert die Antikensammlung ein wegweisendes Projekt im Bereich der DIGITALEN KULTURVERMITTLUNG. Interaktive Medien wie die Sprach- und Mimik-Erkennung ermöglichen das Gespräch mit den Skulpturen. Sie können direkt ‹angesprochen› und zu ihrer Geschichte befragt werden.
Infos: www.facinghistory.ch
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1974



-
Kunst
-
Archäologie
-
Technik
Museumsstandort
Hallerstrasse 123012 Bern
Lage/Anreise
Zu Fuss: 10 Min. vom HB Bern (Lift). ÖV Bern Mobil: Bus-Linie 12, Haltestelle UniversitätGeöffnet
Do - So, 14 - 17 UhrEintritt
Erwachsene: CHF 10.-Studierende und Kinder: CHF 5.-
Reduziert: CHF 7.- (AHV, VMS, ICOM)
Für Schulklassen aus dem Kanton Bern ist der Ausstellungsbesuch kostenlos.
Kontakt
AntikensammlungUniversität Bern
Mittelstrasse 43
3012 Bern
031 684 89 92 Telefon
antikensammlung@iaw.unibe.ch
http://www.antikensammlung.unibe.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Cafeteria
-
Restaurant
-
Shop
-
Sehr Kinder- und Familienfreundlich
-
Teilweise rollstuhlgängig