Museumssuche

Aargauer Kunsthaus

Das Aargauer Kunsthaus beherbergt eine der schönsten und umfassendsten öffentlichen Sammlungen Schweizer Kunst vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Sammlungsbestände werden in regelmässig wechselnden Präsentationen im 1959 erbauten und 2003 durch die Architekten Herzog & de Meuron erweiterten Kunsthaus gezeigt. Parallel dazu gibt es jährlich zahlreiche Sonderausstellungen: Thematische Gruppenschauen alternieren mit Retrospektiven und Einzelpräsentationen. CARAVAN – die Ausstellungsreihe für junge Kunst – gehört seit 2008 zum festen Programm.
Das einladende Foyer beherbergt eine Kunstbuchhandlung und das Kunsthaus Café, in dem Besucherinnen und Besucher kleine Köstlichkeiten geniessen können. Im Untergeschoss befinden sich das Atelier der Kunstvermittlung und eine öffentlich zugängliche Kunstbibliothek.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/E
Eröffnungsjahr 1959

Aargauer Kunsthaus, Aarau
Foto: Georg Aerni, Zürich
Aargauer Kunsthaus, Aarau Foto: Georg Aerni, Zürich
Familie im Offenen Atelier
Aargauer Kunsthaus, Aarau
Familie im Offenen Atelier Aargauer Kunsthaus, Aarau

Current exhibitions

Sammlung 23

-
Kunst aus der Schweiz vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Sammlung 23

Augustin Rebetez. Vitamin

-
Mit seinen Rauminstallationen entführt der Künstler in ein fantastisches Wunderland aus Texten, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Videos.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Augustin Rebetez. Vitamin

Ankündigung

Camille Kaiser. Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 22

-

Mehr

In ihren recherchebasierten Arbeiten erforscht die Künstlerin Fiktion als künstlerische und politische Strategie.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Camille Kaiser. Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 22

Stranger in the Village

-

Mehr

Ausgehend von Werken Schweizer und internationaler Kunstschaffender widmet sich die Ausstellung Fragen von Zugehörigkeit und Ausgrenzung in einer Welt, die noch heute von weissen Denken dominiert ist.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Stranger in the Village
  • Kunst
    Kunst

Museumsstandort

Aargauerplatz
5001 Aarau

Lage/Anreise

Aargauerplatz, neben Regierungs- und Grossratsgebäude Fünf Gehminuten vom Bahnhof Aarau entfernt

Geöffnet

Di-Mi 10-17; Do 10-20; Fr-So 10-17

Eintritt

Erwachsene: CHF 17.-
Personen in Ausbildung (bis 26 Jahre): CHF 12.-
Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre): Eintritt frei
Gruppentarif (ab 10 Personen): CHF 10.-/Person

Kontakt

Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz
5001 Aarau
062 835 23 30 Telefon (Museum)
062 835 23 29 Fax (Museum)
kunsthaus@ag.ch
http://www.aargauerkunsthaus.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
    Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
  • Cafeteria
    Cafeteria
  • Restaurant
    Restaurant
  • Shop
    Shop
  • Sehr Kinder- und Familienfreundlich
    Sehr Kinder- und Familienfreundlich
  • Vollständig rollstuhlgängig
    Vollständig rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV
  • Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.
    Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.