Im Stromhaus Burenwisen bietet EKZ die Gelegenheit, sich auf unterhaltsame Art und Weise mit Fragen der Energie und des Stroms zu beschäftigen. Fachleute von EKZ führen durch die Ausstellung und stehen Rede und Antwort.
Das Wasserkraftwerk Burenwisen war eines der ersten der Schweiz. Rund um die ursprüngliche Maschinengruppe des Kraftwerks Burenwisen – eine Kaplan-Turbine aus dem Jahr 1925 - erwartet die Besucherinnen und Besucher im Stromhaus eine wechselnde Auswahl der interessantesten Elektroapparate und technischen Einrichtungen aus mehr als 100 Jahren. Anfassen ist ausdrücklich erwünscht. Im Stromlabor erleben Jung und Alt hautnah und live die Kraft der elektrischen Energie. Ganz nebenbei vermitteln die spannenden Experimente die wichtigsten physikalischen Zusammenhänge.
Stromhaus Burenwisen
Informazioni generali
- Ubicazione e contatto
- Stromhaus Burenwisen
Turbinenstrasse
8192 Glattfelden
058 359 51 11
stromhaus@ekz.ch - Arrivo
- Turbinenstrasse, unterhalb Bahnhof Glattfelden
- Apertura
- Mo-Sa nach Vereinbarung, Führungen für Gruppen ab 10 bis maximal 35 Personen: T: 058 359 51 11 stromhaus@ekz.ch
- Prezzi
- Sito web
- www.ekz.ch/stromhaus
- Anno di apertura
- 1983
- Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
- D
Criteri
-
Adatto ai bambini e alle famiglie
Il museo offre almeno un programma per famiglie e/o bambini. -
Possibilità di parcheggio
-
Accessibilità agevole con i mezzi pubblici
Il museo è facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici.
Categoria di museo
-
Museo tecnici
Immagini del museo


