Die Stiftung Meinrad Burch-Korrodi und Hedwig Maria Burch-Wyser machte die Gold- und Silberschmiedearbeiten aus dem Zürcher Atelier der Öffentlichkeit zugänglich. Dafür wurde aus einem Raum im Untergeschoss des Bildungs- und Kulturdepartementes eine eigentliche „Schatzkammer“ geschaffen. In der Multivisionsschau und mit attraktiv präsentierten und inszenierten Objekten aus der Sammlung Burch-Korrodi werden Werdegang und Werk des bedeutendsten Schweizer Goldschmieds des 20. Jhs. wieder lebendig.
Zu Burch-Korrodis Lebenswerk gehört aber auch seine Sammeltätigkeit. Er trug eine einzigartige Sammlung von Obwaldner und Innerschweizer Kunst- und Kulturgut zusammen. Dazu gehören Graphik und historische Fotos der Innerschweiz, v.a. von Obwalden, die Porträtsammlung des Obwaldner Malers Franz Andreas Heymann (1798-1873) sowie Landschaftsbilder und Holzschnitte von Giuseppe Haas-Triverio (1889-1963).
Sammlung Meinrad Burch-Korrodi
Informazioni generali
- Ubicazione e contatto
- Sammlung Meinrad Burch-Korrodi
Brünigstrasse 178
6061 Sarnen
041 666 64 04
kulturabteilung@ow.ch - Arrivo
- Altes Kollegium, Brünigstrasse 178, 6060 Sarnen Fussweg 7 Minuten vom Bahnhof Sarnen Mit dem Auto: Ausfahrt Autobahn A8 Sarnen Süd, beim Kreisel Richtung Sarnen, nach ca. 750 m rechts.
- Apertura
- Nach Vereinbarung
- Prezzi
- Gruppenführung bis ca. 20 Personen: CHF 100.- Dauer ca. 40 Min.
- Sito web
- www.burch-korrodi.ch
- Anno di apertura
- 2007
- Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
- D
Criteri
-
Possibilità di parcheggio
Categoria di museo
-
Museo d'arte
-
Museo tematici
Immagini del museo


