Die Dauerausstellung führt Jung und Alt durch die heimische Natur. Die unterschiedlichen Aspekte der Umwelt werden zu einem spannenden Bild vernetzt. Schwerpunktthemen der Ausstellung sind: heimische Lebensräume mit ihren Tieren und Pflanzen, Landschaftsentwicklung, Mineralien und Gesteine, Modelle unserer Berge, Geschichten aus der Erdgeschichte (u.a. Versteinerungen aus dem süddeutschen Posidonienschiefer und aus der Elgger Molassekohle) und volkskundliche Souvenirs auf dem Klipper Ida Ziegler. Aktuelle Wechselausstellungen, Vorträge und Führungen ergänzen das Angebot. Im Kindermuseum Kerala wird Natur für die Jüngsten begreifbar gemacht und im Naturfundbüro können Fundstücke bestimmt und erforscht werden.
-------------------
Internationaler Museumstag, 18.05.2025, 11-16 Uhr
Tanzaufführung, Interview mit Karl Käfer, Führung, Kerala Kreativ