Die Anfänge der Berner Medizinsammlung gehen bis auf das 19. Jahrhundert zurück, als Mitarbeitende des Inselspitals Objekte in Kellern des Spitals aufzubewahren begannen. Ab den 1960er Jahren wurden auf Initiative des damaligen Insel-Direktors Fritz Leu systematisch erhaltenswerte Instrumente und Geräte gesammelt. Seit 1989
betreut das Institut für Medizingeschichte der Universität Bern die Sammlung des Inselspitals. Die meisten Objekte stammen aus dem klinischen Kontext, vorwiegend ab 1950. Thematische Sammlungsschwerpunkte sind die Apparatemedizin, Objekte aus der Pflege, Krankenmobiliar, Operations- und Untersuchungsmobiliar sowie chirurgische und gynäkologische Instrumente.
Neben der Medizinsammlung des Inselspitals betreut das Institut für Medizingeschichte drei weitere Sammlungen der Universität Bern - eine allgemeine medizinhistorische Sammlung, eine auf Otto Hallauer zurückgehende Brillensammlung sowie eine Pharmakognostische Sammlung.
Medizinsammlung Bern
Informazioni generali
- Ubicazione e contatto
- Medizinsammlung Bern
Murtenstrasse 42
3008 Bern
031 632 79 87
info@medizinsammlung.ch - Arrivo
- Apertura
- Die Medizinsammlung ist zurzeit nicht öffentlich zugänglich. Die Objekte können von Forschenden besichtigt werden und stehen für Leihgaben an Museen und Ausstellungshäuser zur Verfügung.
- Prezzi
- Sito web
- www.medizinsammlung.ch
- Anno di apertura
- Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
- D
Criteri
-
Membro dell'Associazione dei musei svizzeri
Il museo è membro dell'Associazione dei musei svizzeri -
Accessibilità agevole con i mezzi pubblici
Il museo è facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici.
Categoria di museo
-
Museo storico
-
Museo di scienze naturali
-
Museo tecnici
Immagini del museo


