Marchmuseum
Das Marchmuseum ist im klassizistisch anmutenden Kraftwerk Rempen untergebracht. Höhepunkte der permanenten Ausstellung bilden die einzigartige Sammlung an Röllimasken und Fasnachtsrequisiten (Sammlung Otto Gentsch) sowie die religiösen Kunstobjekte (Sammlung Eduard Wyrsch). Gemälde, Stiche, Möbel, Geschirr, Besteck, ein Seiden-Webstuhl, Trachten und vieles mehr bringen den Besucherinnen und Besuchern Brauchtum und Wohnkultur der Region näher. Wie die March entstanden ist und wie sie sich bis ins hohe Mittelalter entwickelte, vermittelt die Ausstellung «March am Anfang». Aus dem frühmittelalterlichen Tuggen sind die sensationellen Grabbeigaben präsent, die bei Ausgrabungen in der Pfarrkirche zutage traten. Auch römische Münzen aus Altendorf können bewundert werden.
Informazioni generali
- Ubicazione e contatto
- Marchmuseum
Wägitalstrasse 2, Kraftwerkzentrale Rempen
8857 Vorderthal
055 445 17 70
info@marchring.ch - Arrivo
- Wägitalstrasse 2, Hauptstrasse Siebnen-Vorderthal, beim Kraftwerk Rempen
- Apertura
- Jeden 2. So im Monat 13.30-16 Ferner nach Vereinbarung
- Prezzi
- Eintritt frei Führungen: mindestens CHF 100.-
- Sito web
- www.marchring.ch
- Anno di apertura
- 1977
- Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
- D
Criteri
-
Membro dell'Associazione dei musei svizzeri
Il museo è membro dell'Associazione dei musei svizzeri -
Adatto ai bambini e alle famiglie
Il museo offre almeno un programma per famiglie e/o bambini. -
Possibilità di parcheggio
-
Accessibilità agevole con i mezzi pubblici
Il museo è facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici.
Categoria di museo
-
Museo storico
-
Museo regionale e locale