Kulturspycher
Ein Spycher aus dem 18. Jahrhundert dient der Gemeinde Roggwil seit 1970 als Ortsmuseum. Der Sekundarschulverein trug damals eine reiche heimatkundliche Sammlung an Objekten, Dokumenten und Fotografien zusammen. Nach eher ruhigen Jahren belebte der 2009 gegründete Kultur- und Museumsverein die Museumstätigkeit. Der Verein führt das Museum im Rahmen einer Leistungsvereinbarung mit der Gemeinde. Das aktuelle Museumskonzept verzichtet auf eine Dauerausstellung. Der Kulturspycher widmet sich Themen aus der Geschichte des Dorfes wie der Firma Gugelmann oder dem Roggwiler Arzt und Dorfchronisten Johannes Glur und bietet lokalen Kunstschaffenden eine Ausstellungsplattform. Der Kulturspycher lädt zu wechselnden Ausstellungen, ist Treffpunkt, Station und Ausgangspunkt von kulturellen Anlässen in Kooperation mit Vereinen, Kulturschaffenden und Menschen aus Roggwil
Informazioni generali
- Ubicazione e contatto
- Kulturspycher
Bahnhofstrasse 10
4914 Roggwil BE
062 929 28 50
zimmermann@besonet.ch - Arrivo
- Spycher, Bahnhofstrasse 10, vis-à-vis Gemeindehaus
- Apertura
- Nach Vereinbarung
- Prezzi
- Kollekte
- Sito web
- www.kulturspycher.ch
- Anno di apertura
- 1970
- Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
- D
Criteri
-
Possibilità di parcheggio
-
Accessibilità agevole con i mezzi pubblici
Il museo è facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici.
Categoria di museo
-
Museo storico
-
Museo d'arte
-
Museo regionale e locale
Immagini del museo
