Historisches Museum Bischofszell

Im Zentrum der Altstadt von Bischofszell (preisgekrönte Wakkerstadt), nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt, befindet sich neben dem Bogenturm das Historische Museum. Es besteht aus zwei denkmalgeschützten stattlichen Häusern aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. In über 20 Räumen wird Einblick in die Wohnkultur als auch in die Stadtgeschichte gegeben. 

Das einstige Wohnhaus eines betuchten Leinwandhändlers des 18. Jahrhunderts gelangte 1905 in den Besitz des Fabrikanten Gustav Laager. Victor Laager, sein Sohn, schenkte es der Stadt Bischofszell.

Seit 1972 wird in den Museumsräumen Wohnkultur der vergangenen 500 Jahre – von der Spätgotik bis ins 20. Jahrhundert – gezeigt. Neben der neu gestalteten «Bischofszeller Stadtgeschichte kompakt» gehören die Apotheke sowie Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts zu den Schwerpunkten.

Beide Häuser sind rollstuhlgängig.

www.weihnachten-bischofszell.ch

Informazioni generali

Ubicazione e contatto
Historisches Museum Bischofszell
Marktgasse 4/6
9220 Bischofszell
071 422 38 91
info@museum-bischofszell.ch
Arrivo

Das Historische Museums Bischofszell befindet sich neben dem Bogenturm, welcher den Eingang zur Kernstadt kennzeichnet. Vom Bahnhof Bischofszell Stadt ist das Museum in 5 Gehminuten zu erreichen.

Apertura

Eröffnung: Sonntag, 24. Mörz 2024

jeweils Sonntag: 14 - 17 Uhr

Während Adventsmarkt immer geöffnet

Prezzi

xx

Sito web
www.museum-bischofszell.ch
Anno di apertura
1930
Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
D

Criteri

  • Membro dell'Associazione dei musei svizzeri

    Il museo è membro dell'Associazione dei musei svizzeri
  • Passaporto Musei

    I possessori di un Passaporto Musei hanno accesso gratuito a questo museo.
  • Negozio

  • Il museo è partner della CartaCultura

    I titolari della carta ricevono uno sconto sull'ingresso al museo
  • Possibilità di parcheggio

  • Accessibilità agevole con i mezzi pubblici

    Il museo è facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici.

Categoria di museo

  • Museo storico

  • Museo regionale e locale

Immagini del museo

Apotheke 1892
Apotheke 1892