Festungsmuseum Waldbrand
Das Artilleriewerk Waldbrand wurde während des 2. Weltkrieges erbaut und bis in die 1990er-Jahre modernisiert und ausgebaut. Mit insgesamt 16 Geschützen konnte der Réduiteingang im Raum Thunersee von den dort rund 450 eingeteilten Soldaten unter Feuer genommen werden. Heute ist die kilometerlange Anlage tief im Fels in Beatenberg mit Führung zu besichtigen: Neben dem ursprünglichen originalen Festungsmaterial sind Militärfahrzeuge verschiedener Armeen und Waffen ausgestellt.
Informazioni generali
- Ubicazione e contatto
- Festungsmuseum Waldbrand
Waldbrand
3803 Beatenberg
031 311 70 40
info@festung-waldbrand.ch - Arrivo
- Anreise auf der Strasse via Interlaken-Beatenberg! Koordinaten Parkplatz 624’191/171’389 - oder via Beatenbergbahn/Fussmarsch.
- Apertura
- Führungen: Mai/Jun., Sept., Okt.: jeden 1. und 3. Fr im Monat um 14, 16; Jul., Aug.: Fr um 14, 16; Min. 10 Personen, nur mit Voranmeldung Ferner nach Vereinbarung, nur für Gruppen
- Prezzi
- Erwachsene: CHF 15.- Kinder: CHF 10.- Gruppe nach Vereinbarung: Min. CHF 150.- (bis 20 Personen)
- Sito web
- festung-waldbrand.ch
- Anno di apertura
- 2008
- Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
- D
Criteri
-
Membro dell'Associazione dei musei svizzeri
Il museo è membro dell'Associazione dei musei svizzeri
Categoria di museo
-
Museo storico
-
Museo tecnici
Immagini del museo


