Ecomuseum - Fort Gondo
Die Ausstellung in den Räumlichkeiten der Soldatenstube enthält Anschauungsmaterial aus der Militärgeschichte. Es handelt sich um eine einst geheime Festungsanlage, welche in der Gondoschlucht von strategischer Bedeutung war. Vor hundert Jahren wurde mit dem Bau dieses Sperrwerks begonnen. Heute führt der Stockalperweg durch die Anlage. Die Räumlichkeiten mit all den Einrichtungen und technischen Anlagen zum Einquartieren der Truppen können in einer Führung besichtigt werden. Die Ausstellung in der Soldatenstube zeigt anhand von Objekten, Archivalien, Plänen und Modellen die Militärpräsenz am Simplon während des Aktivdienstes im 1. und 2. Weltkrieg wie auch die Baugeschichte des Forts.
Informazioni generali
- Ubicazione e contatto
- Ecomuseum - Fort Gondo
3907 Simplon Dorf
027 979 10 10
ecomuseum@simplon.ch - Arrivo
- Zu Fuss: Wanderweg ViaStockalper, ca. 2 h von Simplon-Dorf; ca. 45 Min. von Gondo. Öffentlicher Verkehr: PostAuto-Linie Brig-Simplon-Gondo-Iselle-Domodossola, Haltestelle Alte Kaserne und 30 Min. Marschzeit entlang des Wanderwegs ViaStockalper. Privatverkehr: 7,7 km unterhalb von Simplon-Dorf, Parkplatz bei der Casermetta-Brücke
- Apertura
- Besichtigung nur durch Führung möglich. weitere Details auf www.ecomuseum.ch Spezialführungen nach Vereinbarung
- Prezzi
- Erwachsene: CHF 10.- Reduziert (Jugendliche bis 16 Jahre / Studierende / Lehrlinge): CHF 5.- Kinder bis 7 Jahre: Eintritt frei Spezialführung ab CHF 100.-
- Sito web
- www.ecomuseum.ch
- Anno di apertura
- 2004
- Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
- D
Criteri
-
Possibilità di parcheggio
Categoria di museo
-
Museo storico
-
Museo tecnici
-
Museo tematici