Botanischer Garten der Universität Basel

Der Botanische Garten der Universität Basel mit Gründungsjahr 1589 ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. 

Die Freilandanlage umfasst Gehölze und Stauden, Gebirgspflanzen, eine systematische Abteilung, sowie ein Mediterran- und Schattengarten.
Das einzigartige Viktoria-Haus und die Sukkulentensammlung sowie das neue grosse Tropenhaus mit dem Bergnebelwaldhaus und der Sammlung seltener Orchideen sind besondere Highlights. 

Informazioni generali

Ubicazione e contatto
Botanischer Garten der Universität Basel
Spalengraben 8
4051 Basel
061 207 35 19
botgarten@unibas.ch
Arrivo
Beim Spalentor, Tram 3, Bus 30 oder 33 bis Haltestelle «Spalentor»
Apertura

April-Oktober: 8-18 Uhr
November-März: 8-17 Uhr

Gewächshäuser immer von 9-17 Uhr

täglich, auch an Feier- und Sonntagen

Prezzi

Eintritt frei

Sito web
botgarten.unibas.ch
Anno di apertura
1589
Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
D

Criteri

  • Accessibilità agevole con i mezzi pubblici

    Il museo è facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici.

Categoria di museo

  • Museo di scienze naturali

  • Museo tematici

Immagini del museo

Im Vordergrund der Botanische Garten mit dem Tropenhaus, dahinter das historische Spalentor
Im Vordergrund der Botanische Garten mit dem Tropenhaus, dahinter das historische Spalentor
Weiher im neuen Tropenhaus
Weiher im neuen Tropenhaus
Victoria regia (auch Victoria amazonica), die Amazonas-Seerose im Viktoriahaus
Victoria regia (auch Victoria amazonica), die Amazonas-Seerose im Viktoriahaus