Sils Museum

Im Herzen von Sils Maria, widmet sich das Sils Museum in wechselnden Ausstellungen der Kulturgeschichte von Sils und dem Oberengadin, es pflegt das Andenken des Malers Andrea Robbi (1864 – 1945), der hier lebte und arbeitete. 

Im kleinen Museum in der Chesa Fonio werden Werke des Silser Malers Andrea Robbi im Zusammenspiel mit zeitgenössischer Kunst und aktuellen Themen im Engadin gezeigt. Die Ausstellungen werden zweimal pro Jahr neu konzipiert und von der Galerie Stephan Witschi kuratiert. Andrea Robbi (1864 – 1945) wächst als Sohn einer Engadiner Zuckerbäcker-Familie in Italien auf. Nach dem Studium in Mailand, Rom und Paris kehrt er 1898 nach Sils zurück, wo er – als Maler verkannt – die Isolation in seinem Haus am Silser Postplatz wählt. Verarmt, einsam und vergessen stirbt er 1945. Erst 1988 werden seine Bilder wiederentdeckt und daraufhin dieses kleine Museum eingerichtet.

Informazioni generali

Ubicazione e contatto
Sils Museum
Via da Marias 110
7514 Sils Maria
+41 76 391 00 10
info@silsmuseum.ch
Arrivo

Mit dem öffentlichen Verkehr: Bus bis Sils Maria Posta
Mit dem Auto: bis zum Parkhaus Sils. 

Apertura

Ende Dezember bis Ostern, Juni bis Mitte Oktober
Dienstag bis Sonntag, 16 – 18 Uhr

Prezzi

Erwachsene: CHF 10.00
Jugendliche: CHF 7.00
Kinder: gratis

Sito web
www.silsmuseum.ch
Anno di apertura
1995
Il museo è allestito per i seguenti gruppi linguistici
D

Criteri

  • Ristorante e/o caffetteria

  • Negozio

  • Possibilità di parcheggio

  • Accessibilità agevole con i mezzi pubblici

    Il museo è facilmente raggiungibile con i mezzi pubblici.

Categoria di museo

  • Museo d'arte

  • Museo regionale e locale

Immagini del museo

Aktuelle Ausstellung: Stille Ansichten: Eine Hommage an den Maler Andrea Robbi (1864–1945)
Aktuelle Ausstellung: Stille Ansichten: Eine Hommage an den Maler Andrea Robbi (1864–1945)
Das Sils Museum in der Chesa Fonio, Sils Maria
Das Sils Museum in der Chesa Fonio, Sils Maria
Die Stüva im Sils Museum
Die Stüva im Sils Museum