Eisenbahnen des Emmentals
Neben der Dauerausstellung zeigen wir Ihnen die Geschichte der Eisenbahnen im Emmental – von den ersten Gedanken im Kanton Bern um 1840 bis heute.
Besondere Attraktionen: Führerstandsimulator, Filme mit Interviews aus vergangener Zeit, Bilder, funktionierende Bahnhofglocke, altes Stellwerk Obermatt, ehemalige Gleistafel Konolfingen und viele Eisenbahnmodelle in unterschiedlichen Spurweiten.
Wissen Sie, wie früher Billette am Schalter gedruckt wurden, bei uns erleben Sie es!

Im Bild die erste Drehstromlokomotive De 2/2 der Burgdorf-Thun-Bahn die 1899 als erste elektrisch betriebene Vollbahn Europas als europäische Sensation bezeichnet wurde.
Attraktive Dauerausstellung
Küche, Vorratskeller, Konolfinger-Stube, Nähzimmer, Doktorzimmer, Eisenbahnzimmer, Musikzimmer, Nestlé-(BAMG)Zimmer und Dürrenmattzimmer laden zum Besuch ein.
Im Spielzimmer finden Ihre Kinder viel zum Spielen. Das Spielzimmer ist jeweils betreut, Sie dürfen Ihre Kinder abgeben und in Ruhe das Museum geniessen.