
Home
Publikationen
Museumszeitschrift n° 22
Die Schweizer Museen verfolgen die aktuelle Kulturpolitik mit besonderem Interesse: Zum einen erwarten sie die Kulturbotschaft 2025–2028, zum anderen sind gleich zwei Motionen rund um das Thema Provenienz in Arbeit. Aus diesem Anlass haben wir uns mit Direktorin des Bundesamtes für Kultur (BAK) Carine Bachmann unterhalten. Wie üblich findet sich in der Herbstausgabe ein Beitrag zum diesjährigen Jahreskongress und die Chronik. Die Bilderstrecke entführt in die Welt der Mineralien und den Blick über die Grenzen werfen wir nach Rotterdam, wo das Museum Boijmans Van Beuningen vor bald zwei Jahren es das erste öffentliche Schaulager der Welt eröffnete.
Mehr
Home
Überarbeitung der Ethischen Richtinien von ICOM
ICOM International startet die 3. Konsultation zur Revision der Ethischen Richtlinien für Museen. Alle Mitglieder von ICOM Schweiz sind eingeladen, ihre Kommentare bis zum 30. November einzureichen.
Mehr
Publikationen
Ökologische Nachhaltigkeit
Die Idee der Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Identität von Museen wider. Als Gedächtnisinstitutionen haben sie die zentrale Aufgabe, kulturelle und naturwissenschaftliche Objekte langfristig zu bewahren und künftigen Generationen zugänglich zu machen. Museen tragen zugleich aber in einem nicht zu unterschätzenden Umfang zum Klimawandel bei, da sie erhebliche Mengen an CO2 emittieren.
Mehr
Home
Mobilitätsprojekt mit Movetia
Um die berufliche Bildung und den Austausch bewährter Praktiken auf internationaler Ebene zu fördern, bietet ICOM Schweiz seinen Mitgliedern 2024 ein Mobilitätsprojekt in Europa an. Interessierte können ihr Antrag bis Februar 2024 einreichen. Der Kick-off des Projekts findet am 7. Dezember 2023 statt.
Mehr
Engagement
Energiekrise und Plattform «Museumsklima»
Vor dem Hintergrund der drohenden Energiekrise lancierte ICOM Schweiz im Dezember 2022 die Plattform «Museumsklima». Sie hat zum Ziel, den Austausch unter Museumsfachleuten hinsichtlich Klimadaten zu fördern und eine bessere Datenlage zum Umgang mit Klimakorridoren zu erhalten. Gleichzeitig stehen VMS und ICOM Schweiz in engem Kontakt mit den Behörden, um auf die Situation der Museen im Rahmen einer möglichen Energiekrise aufmerksam zu machen.
Mehr
Home
Cultura Suisse 10.–12. April 2024
Cultura Suisse ist die Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter. Sie findet vom 10.–12. April 2024 in Bern statt.
Mehr
quicklinks
Last days
Lehr- und Forschungsgärten im Grüental:
TCM-Arzneipflanzen-Garten-
Lehr- und Forschungsgärten im Grüental:
Ausstellung #misläbe-
Lehr- und Forschungsgärten im Grüental:
Ökotechnologie – Von der Natur zur Technik-
Historisches Museum Obwalden:
Wunderbares aus Glasperlen-
Historisches Museum Obwalden:
Hotel Vergissmeinnicht-
Lehr- und Forschungsgärten im Grüental:
Erdreich – Der Schatz unter unseren Füssen-
Kunstmuseum Thun:
Thun-Panorama: Das Rundbild von Marquard Wocher-
Kunstmuseum Thun:
Ticket zur fremden Welt-
Zentralbibliothek Zürich:
Nägelis Postfach: Der Zürcher Musikverleger bei der Arbeit-
Musée du Vin | Weinmuseum:
Rilke, Hesse, Dürrenmatt, Bonvin… et le vin-