UNESCO Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona, Besucherzentrum in Glarus

Das Besucherzentrum befindet sich im Naturzentrum Glarnerland im Bahnhofsgebäude von Glarus. Es stellt das Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona vor und gibt Tipps zum Erleben dieser einzigartigen Gebirgslandschaft.

2008 wurde die Gebirgslandschaft Tektonikarena Sardona im Grenzgebiet der Kantone Glarus, St. Gallen und Graubünden zum UNESCO-Weltnaturerbe gekürt. Die kleine aber feine Ausstellung zeigt die Einzigartigkeit dieser Gebirgslandschaft und stellt Ausflugtipps und Erlebnismöglichkeiten vor. Sie erklärt gut verständlich, wie unsere Gebirge und die weltbekannte Glarner Hauptüberschiebung entstanden sind. Auf spielerische Weise vermittelt sie Wissen über Landschaft, Tiere und Pflanzen im Gebiet sowie über den Menschen im Lebensraum Gebirge. Die Ausstellung ist auch für Kinder geeignet. Für Fragen sind Auskunftspersonen vor Ort.

Das Besucherzentrum ergänzt die Ausstellung über das Martinsloch und den Schieferabbau in Elm, die Tektonikarena-Ausstellung in Filzbach, die Zeitreise-Ausstellung im Besucher-Pavillon in Flims und die Bergsturz-Ausstellung in Vättis.

Informations générales

Emplacement et contact
UNESCO Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona, Besucherzentrum in Glarus
Bahnhofsgebäude, Schweizerhofstr. 2
8750 Glarus
055 622 21 82
info@naturzentrumglarnerland.ch
Accès

Mit Zug oder Bus bis Bahnhof Glarus.
Mit Auto bis Glarus. Kostenpflichtige Parkplätze in Bahnhofsnähe.

Das Besucherzentrum befindet sich im Naturzentrum Glarnerland im südlichen Teil des Bahnhofsgebäudes von Glarus. Zugang via Perron 1 oder Bahnhofshalle.

Ouverture

Dienstag bis Freitag von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Prix

Eintritt frei.

Site internet
unesco-sardona.ch/erlebnis/besucherzentrum-glarus-elm
Année d'ouverture
2012
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D / E / F / I

Critères

  • Passeport Musées

    Les détenteurs/trices d'un Passeport Musées peuvent entrer gratuitement dans ce musée.
  • Adapté aux enfants et aux familles

    Le musée propose au moins une offre pour les familles ou/et les enfants.
  • Boutique

  • Accessible en fauteil roulant

    Le musée est entièrement accessible en fauteuil roulant.
  • Possibilités de stationnement

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée des sciences naturelles

  • Musée régional et local

Photos du musée

Erlebnisstationen mit Rätseln und Spielen.
Erlebnisstationen mit Rätseln und Spielen.
Spannende Ausflugsziele entdecken.
Spannende Ausflugsziele entdecken.
Mehr über die Hintergründe des Welterbes erfahren.
Mehr über die Hintergründe des Welterbes erfahren.