Stromhaus Burenwisen

Im Stromhaus Burenwisen bietet EKZ die Gelegenheit, sich auf unterhaltsame Art und Weise mit Fragen der Energie und des Stroms zu beschäftigen. Fachleute von EKZ führen durch die Ausstellung und stehen Rede und Antwort.
Das Wasserkraftwerk Burenwisen war eines der ersten der Schweiz. Rund um die ursprüngliche Maschinengruppe des Kraftwerks Burenwisen – eine Kaplan-Turbine aus dem Jahr 1925 - erwartet die Besucherinnen und Besucher im Stromhaus eine wechselnde Auswahl der interessantesten Elektroapparate und technischen Einrichtungen aus mehr als 100 Jahren. Anfassen ist ausdrücklich erwünscht. Im Stromlabor erleben Jung und Alt hautnah und live die Kraft der elektrischen Energie. Ganz nebenbei vermitteln die spannenden Experimente die wichtigsten physikalischen Zusammenhänge.

Informations générales

Emplacement et contact
Stromhaus Burenwisen
Turbinenstrasse
8192 Glattfelden
058 359 51 11
stromhaus@ekz.ch
Accès
Turbinenstrasse, unterhalb Bahnhof Glattfelden
Ouverture
Mo-Sa nach Vereinbarung, Führungen für Gruppen ab 10 bis maximal 35 Personen: T: 058 359 51 11 stromhaus@ekz.ch
Prix
Site internet
www.ekz.ch/stromhaus
Année d'ouverture
1983
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Adapté aux enfants et aux familles

    Le musée propose au moins une offre pour les familles ou/et les enfants.
  • Possibilités de stationnement

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée technique

Photos du musée

Spannende Experimente erklären den Strom
Spannende Experimente erklären den Strom
Energie wird erlebbar.
Energie wird erlebbar.
Jung und Alt erfahren mehr über die Entstehung von Energie.
Jung und Alt erfahren mehr über die Entstehung von Energie.