Stadtmuseum Aarau

Welche Personen präg(t)en die Geschichte von Aarau? Mit Geschichten von 100 Aarauer:innen aus sieben Jahrhunderten und erstaunlichen Objekten aus der Sammlung ist die Dauerausstellung «100xAarau» der Vergangenheit auf der Spur. Besucher:innen spielen sich mit Museumgames durchs  Museum und erkunden an einer interaktiven Station, wie sich Aarau verändert hat. Im engen Dialog mit der Bevölkerung widmet sich das Stadtmuseum den Fragen: Welches sind die neuen Stadtgeschichten? Und welche Objekte bewahren wir für die Zukunft? 

Wechselausstellungen beleuchten Themen der Gegenwart, mal interaktiv mit Games, mal mit Pressebildern aus dem Ringier Bildarchiv. Aktuell: «geliebt, gelobt, gehypt. Eine Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole». 

Dazu kann im Pressebildarchiv gestöbert werden und es gibt ein diverses Veranstaltungsprogramm mit Mittagstischen oder 3D-Druck-Ateliers.
Die Kombination von altem Turm (1236/37) und modernem Erweiterungsbau ist zudem spannende Architekturgeschichte.

Programm am Internationalen Museumstag, 26. Mai 2024

14-16 Uhr Spurensuche & Kreativ-Werkstatt mit der Autorin und der Illustratorin von «Die Stadthauskinder in Aarau» (Für Kinder ab 5 Jahren) | 14-16 h Sammlung Kern offen | 14-17 h: Schauarchiv des Ringier Bildarchivs offen

Informations générales

Emplacement et contact
Stadtmuseum Aarau
Schlossplatz 23
5000 Aarau
062 836 05 17
museum@aarau.ch
Accès

Turm mit Erweiterungsbau von Diener + Diener Architekten Basel, beim KuK und Forum Schlossplatz am Rand der Altstadt

Ouverture

Dienstag bis Freitag 11 – 18 Uhr; Samstag 10 – 17 Uhr; Sonntag 11 – 17 Uhr

Prix

Erwachsene: CHF 8.--
Eintritt reduziert (AHV-/IV-Bezüger/innen, Auszubildende, Studierende bis 26 Jahren, Kulturlegi): CHF 5.--
Kinder bis 16 Jahre: gratis
Gruppen ab 5 Personen: CHF 5.--
Person Museums-Pass-Musée/Museumspass/Raiffeisen-Karte: gratis Schulklassen: gratis

Site internet
www.stadtmuseum.ch
Année d'ouverture
1939 (Neubau: 2015)
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Membre Association des musées suisses

    Le musée est membre de l'Association des musées suisses
  • Passeport Musées

    Les détenteurs/trices d'un Passeport Musées peuvent entrer gratuitement dans ce musée.
  • Adapté aux enfants et aux familles

    Le musée propose au moins une offre pour les familles ou/et les enfants.
  • CarteCulture

    Le musée est une institution partenaire de la CarteCulture
  • Possibilités de stationnement

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée historique

Photos du musée

Aussenansicht (Foto: Christoph Oeschger)
Aussenansicht (Foto: Christoph Oeschger)
Aarau neu zusammenstellen (Foto: Patrick Besch)
Aarau neu zusammenstellen (Foto: Patrick Besch)
Das Foyer lädt ein zum Spielen, Entdecken und Verweilen (Foto: Patrick Besch)
Das Foyer lädt ein zum Spielen, Entdecken und Verweilen (Foto: Patrick Besch)