Schloss Tarasp / Chastè da Tarasp
Schloss Tarasp, das Mitte des 11. Jahrhunderts erbaut wurde, wurde 1907-1916 umfassend renoviert. Ritter- und Festsäle, alte Schlaf- und Gastgemächer, die kunsthistorisch wertvolle Schlosskapelle sowie viele weitere Räume lassen den Schlossbesuch zu einem faszinierenden Erlebnis werden. Zu entdecken sind Bündner und Tiroler Wohnkultur mit Möbeln und eingerichteten Zimmern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Besondere Kostbarkeiten sind die drei Täferstuben aus dem Salis-Haus in Promontogno (1539), aus der Casa Olgiati in Poschiavo (1692) und aus dem Frauenkloster Cazis (1704). Schweizerische Wappenscheiben des Oberen und des Gotteshausbundes, Wappenscheiben von Ständen, Stiften, Gemeinden und Privaten, eine Waffensammlung sowie Zinngegenstände sind weitere sehenswerte Exponate.
Informations générales
- Emplacement et contact
- Schloss Tarasp / Chastè da Tarasp
Sparsels
7553 Tarasp
081 864 93 68
info@schloss-tarasp.ch - Accès
- Ouverture
- Führungen: Weihnachten-Ostern: Di, Do 16.30 20. Mai-10. Jul.: Mo-So 14.30 11. Jul.-20. Aug.: Mo-So 11, 14.30, 15.30, 16.30 21. Aug.-20. Okt.: Mo-So 14.30, 15.30 Ferner nach Vereinbarung, nur für Gruppen
- Prix
- Erwachsene: CHF 10.- Kinder (7 bis 15 Jahre): CHF 5.-
- Site internet
- www.schloss-tarasp.ch
- Année d'ouverture
- 1916
- Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
- D
Critères
-
Membre Association des musées suisses
Le musée est membre de l'Association des musées suisses -
Passeport Musées
Les détenteurs/trices d'un Passeport Musées peuvent entrer gratuitement dans ce musée. -
Boutique
Catégorie de musée
-
Musée régional et local
Photos du musée


