Nidwaldner Museum - Winkelriedhaus

Als Kantonales Museum besitzt das Nidwaldner Museum eine Sammlung von Objekten und Kunstwerken, welche die Kunst- und Kulturgeschichte des Kantons dokumentieren. Das Museum entstand auf Betreiben des lokalen Historischen Vereins hin. Schon früh fanden jedoch aktuelle Kunstwerke Eingang in die Sammlung. Heute besteht das Nidwaldner Museum aus drei Häusern: dem Salzmagazin, dem Winkelriedhaus in Stans, sowie der Festung Fürigen in Stansstad. Im alten Patrizierhaus ist eine Dauerausstellung untergebracht, die anhand von Werken aus der Sammlung in die Kunstgeschichte der Region einführt. Der Pavillon zeigt zudem jedes Jahr Wechselausstellungen mit Kunstschaffenden.

Internationaler Museumstag 2025:
Philipp Dommen / Torhild Grøstad. Spur und Erinnerung
Winkelriedhaus
Öffentliche Führung mit Jana Avanzini und Michael Sutter, Co-Kuration.

Informations générales

Emplacement et contact
Nidwaldner Museum - Winkelriedhaus
Engelbergstrasse 54 A
6370 Stans
041 618 73 60
museum@nw.ch
Accès

Engelbergstrasse 54 A, Stans

Ouverture

Informationen unter www.nidwaldner-museum.ch

Prix

Erwachsene: CHF 7.- Reduziert: CHF 4.- Kinder (unter 16 Jahre): Eintritt frei

Site internet
www.nidwaldner-museum.ch
Année d'ouverture
1993
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Membre Association des musées suisses

    Le musée est membre de l'Association des musées suisses
  • Passeport Musées

    Les détenteurs/trices d'un Passeport Musées peuvent entrer gratuitement dans ce musée.
  • Boutique

  • Possibilités de stationnement

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée des beaux-arts et d'arts appliqués

  • Musée régional et local

Journée internationale des musées

  • 2025

Photos du musée

Winkelriedhaus & Pavillon
Winkelriedhaus & Pavillon
Winkelriedhaus
Winkelriedhaus
Pavillon
Pavillon