Museum Stemmler

Werfen Sie einen einzigartigen Blick in diese faszinierende Sammlung der Vogelwelt unserer Region. In dieser naturkundlichen Sammlung können Sie unter anderem das letzte Auerhuhn-Nest vom Randen bestaunen.

Das Museum Stemmler wurde vom Natur- und Tierschützer Carl Stemmler (1882-1971) aufgebaut. In seiner Gesamtheit stellt es ein wichtiges Zeitdokument dar. Das Museum vereinigt eine Fülle an zoologischen Objekten, zu finden sind u.a.: Vogel- und Säugetierpräparate, Schädel, Felle, Schlangenhäute und -zähne. Das Museum bildet ein faszinierendes Panoptikum der Tierwelt. Die exquisite Sammlung von Greifvögeln – vor allem von Steinadlern und Bartgeiern – war von Carl Stemmler als Manifest gegen deren Verfolgung gedacht.

Informations générales

Emplacement et contact
Museum Stemmler
Sporrengasse 7
8200 Schaffhausen
052 625 88 46
urs.weibel@stsh.ch
Accès

Sporrengasse 7

Ouverture

So 11:00 –17:00 

Ferner nach Vereinbarung, nur für Gruppen

Prix

Eintritt frei
Führungen für Gruppen: CHF 150.-
Workshops für Schulklassen aus dem Kanton Schaffhausen: kostenlos
Workshops für ausserkantonale Schulen: CHF 150.-

Site internet
www.allerheiligen.ch
Année d'ouverture
1962
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Membre Association des musées suisses

    Le musée est membre de l'Association des musées suisses
  • Boutique

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée des sciences naturelles

Photos du musée

Diorama einer Fuchsfamilie
Diorama einer Fuchsfamilie
Von Carl Stemmler gesammelter Inhalt eines Steinadlerhorstes
Von Carl Stemmler gesammelter Inhalt eines Steinadlerhorstes
Familie der Marder
Familie der Marder