Museum «Spittel»

Das "Spittel" ist ein interessantes Gebäude mit bewegter geschichtlicher Vergangenheit. Die östliche Mauer des ehemaligen Armenherberge war Bestandteil der äusseren Ringmauer und stammt aus dem 13./14. Jh. Seit 1975 beherbergt das "Spittel" das Museum der Vereinigung für Heimatpflege. Die lokalhistorischen Sammlungen aus dem Nachlass von Bendicht Moser umfassen Pfahlbauerfunde, Strassberger Fliesen, Ofenkacheln, Werkzeuge, Längen- und Hohlmasse, berühmte Bürer wie den Nobelpreisträger Prof. Theodor Kocher, Medizin und Pharmazie und Geschichte der Büren-Watch.

Informations générales

Emplacement et contact
Museum «Spittel»
Spittelgasse 36
3294 Büren an der Aare
079 277 04 27
info@heimatpflege.ch
Accès
Osteingang Stedtli, gegenüber der Kirche
Ouverture
Nach Vereinbarung
Prix
Site internet
www.heimatpflege.ch
Année d'ouverture
1975
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Possibilités de stationnement

Catégorie de musée

  • Musée régional et local

Photos du musée

Das ehemalige Armenhaus war Teil der alten Stadtmauer.
Das ehemalige Armenhaus war Teil der alten Stadtmauer.