Wohnen und Arbeiten im 19. Jahrhundert Im Salon erklingt Klaviermusik, der Esstisch ist festlich gedeckt, auf dem Dachboden trocknen Kräuter neben der frisch gewaschenen Wäsche und im Innenhof gackern die Appenzeller Spitzhaubenhühner. Das Haus ist so eingerichtet, als wäre es noch immer bewohnt. Das Museum für die ganze Familie Das Museum Lindwurm fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermassen. In schweren Leinenhemden oder noblen Kleidern aus dem 19. Jahrhundert kann man in das Leben von früher schlüpfen, historische Spiele entdecken und auf Strohsäcken Probe liegen: Wie lebt man ohne Heizung, Strom und ohne fliessend Wasser? Wie bestellt man die Felder oder holt die Ernte ohne Traktoren ein? All das kann man hautnah erleben. Öffnungszeiten: März - Oktober, Dienstag-Sonntag 10-17 Uhr www.museum-lindwurm.ch
Museum Lindwurm
Informations générales
- Emplacement et contact
- Museum Lindwurm
Understadt 18
8260 Stein am Rhein
052 741 25 12
info@museum-lindwurm.ch - Accès
Mitten in der Altstadt von Stein am Rhein gelegen. 10 Gehminuten vom Bahnhof und nur 2 Gehminuten von der Schifflände entfernt. Grosser Parkplatz in 2 Gehminuten-Entfernung.
- Ouverture
März - Oktober Dienstag - Sonntag 10-17 Uhr Führungen für Gruppen nach Vereinbarung.
- Prix
Erwachsene: CHF 5.- Kinder bis 16 Jahre gratis Familien: CHF 10.- Gruppen ab 10 Personen: CHF 4.- (Erw.)
- Site internet
- www.museum-lindwurm.ch
- Année d'ouverture
- 1993
- Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
- D
Critères
-
Membre Association des musées suisses
Le musée est membre de l'Association des musées suisses -
Passeport Musées
Les détenteurs/trices d'un Passeport Musées peuvent entrer gratuitement dans ce musée. -
Adapté aux enfants et aux familles
Le musée propose au moins une offre pour les familles ou/et les enfants. -
CarteCulture
Le musée est une institution partenaire de la CarteCulture -
Accessibilité en transports publics
Le musée est facilement accessible par les transports publics. -
Distinction European Museum Forum
Le musée a été récompensé par le European Museum Forum (EMF)
Catégorie de musée
-
Musée historique
-
Musée régional et local
Photos du musée


_onuk_bernhard_schmitt_detail.jpg?lm=1728888336)