Museum Laufental

Im ehemaligen Schulhaus von Laufen sind urzeitliche und römische Funde genauso ausgestellt wie Objekte der für das Laufental während langer Zeit wichtigen Steinhauerei. Besonders stolz ist man auf die bedeutende Fossiliensammlung des Laufners Peter Borer, die Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Land anlockt. Dem schweizweit einzigartigen Kantonswechsel des Laufentals im Jahr 1994 ist eine eigene Ausstellung gewidmet. Regelmässig realisiert das Museum Laufental zudem Sonderausstellungen.

Informations générales

Emplacement et contact
Museum Laufental
Helye-Platz 2
4242 Laufen
061 761 41 89
info@museum-laufental.ch
Accès

Anreise mit dem Fahrzeug:

Das Museum verfügt über keine eigenen Parkplätze. Auf dem Helye-Platz gilt Parkverbot. Stellen Sie Ihr Fahrzeug darum auf einen der zahlreichen Parkplätze an der Ecke Baselstrasse/Naustrasse (siehe Plan). Gehen Sie zu Fuss 3 Min.geradeaus weiter durch die Amthausgasse, am Untertor vorbei und direkt auf den Helye-Platz mit der Katharinenkirche und dem Museum zu.

Anreise mit der Bahn:

Steigen Sie am Bahnhof Laufen aus. Gehen Sie auf der Bahnhofstrasse über die Birsbrücke. Beim Verkehrskreisel spazieren Sie rechts durch das Obertor. Gehen Sie geradeaus weiter, bis Sie das Untertor erreichen. Biegen Sie nach links ab – Sie gehen jetzt geradeaus auf den Helye-Platz mit der Katharinenkirche und dem Museum zu.

Ouverture

Geöffnet jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr, ausser Weihnachten, Neujahr, Ostern, Pfingsten und den Sommerferien.

Prix

Eintritt frei

Site internet
www.museum-laufental.ch
Année d'ouverture
1977
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Membre Association des musées suisses

    Le musée est membre de l'Association des musées suisses

Catégorie de musée

  • Musée archéologique

  • Musée historique

  • Musée régional et local