Museum für medizinhistorische Bücher Muri

Das Museum für medizinhistorische Bücher Muri präsentiert ausgewählte Werke aus der Sammlung Dr. Franz Käppeli. Das breite Spektrum der ausgestellten Bücher (1480 bis 1800) reicht von naturkundlichen Enzyklopädien über Kräuterbücher bis zu medizinischer Fachliteratur.

Die interaktiven Touchscreens ermöglichen es jedem Gast, unabhängig von seinem Vorwissen aktiv in den Werken zu blättern und selber Entdeckungen zu machen.

Rezepte zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel und Anleitungen für chirurgische Eingriffe gehören genauso zum damaligen Naturwissen wie Einhörner oder Drachen. Die Ausstellung vermittelt einen realistischen Einblick in die Kultur und das Denken in früheren Jahrhunderten.

Informations générales

Emplacement et contact
Museum für medizinhistorische Bücher Muri
Marktstrasse 4
5630 Muri
056 664 70 11
info@mmbm.ch
Accès

Marktstrasse 4, 5630 Muri www.mmbm.ch/anfahrt-lageplan.html

Ouverture

Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr Im Winter (1.11. - 31.3.) bis 16:00 Uhr Montag geschlossen Feiertage: siehe www.mmbm.ch/oeffnungszeiten-und-preise.html Führungen: www.mmbm.ch/fuehrungen.html

Prix

Um einem breiten interessierten Publikum den Besuch zu ermöglichen, wurde von der Besitzerfamilie auf die Entrichtung eines Eintrittspreises verzichtet.

Site internet
www.mmbm.ch/startseite-von-mmbm.html
Année d'ouverture
2016
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D / E

Critères

  • Adapté aux enfants et aux familles

    Le musée propose au moins une offre pour les familles ou/et les enfants.
  • Restaurant et/ou cafétéria

  • Boutique

  • Possibilités de stationnement

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée historique

  • Musée des sciences naturelles

Journée internationale des musées

  • 2025

Photos du musée

15 Touchscreens vermitteln die spannenden Inhalte der Bücher
15 Touchscreens vermitteln die spannenden Inhalte der Bücher
Bereich Daueraustellung
Bereich Daueraustellung
Bereich Wechselausstellung
Bereich Wechselausstellung