Die Sperrstelle GL 2401 Ennetberge ist eine typische Sperrstelle der Schweizerarmee, welche ab 01.08.1941 gebaut wurde. Dieselbe wurde am 07.02.2001 aus der Geheimhaltung entlassen. Die Sperrstelle hatte die Aufgabe, sowohl den Flughafen Mollis, wie auch den Zugang in's Reduit zu verteidigen. Die 10,5 cm Haubitzen schossen knapp bis Ziegelbrücke. Die dafür gebauten Gebäude reihen sich auch heute noch praktisch nahtlos in die bäuerlichen Bauten in den Ennetberge ein und sind dadurch fast nicht zu erkennen. Die Infrastruktur, wie auch die Bauten sind sehr spartanisch, sowohl gebaut, wie auch eingerichtet, wenn man denkt, welche Bedeutung dieselben in der Verteidigung hatten, stehen sie doch bereits hinter dem Reduitrand, also im Reduit, dessen Zugang mit allen möglichen Mitteln zu verhindern versucht wurde.
Museum Artilleriebunker Ennetberge
Das Museum Artilleriebunker Ennetberge beleuchtet ein Teil der Schweizerischen Landesverteidigung und den Anstrengungen der Armee im kalten Krieg, unser Land zu verteidigen. Primär wird die Periode bis und mit Armee 95 beleuchtet
Informations générales
- Emplacement et contact
- Museum Artilleriebunker Ennetberge
Hintere Ennetbergstrasse 5c
8755 Ennenda
0447618811
awennetberge@gmx.ch - Accès
Von Glarus führt die Strasse via Ennenda in die Ennetberge. Oben angekommen, ist auf der rechten Seite das Restaurant Alpenblick, links, talabwärts schauend, finden Sie die öffentlichen Parkplätze. Bitte parkieren Sie nur auf den öffentlichen Parkplätzen. Dieselben beim Alpenblick sind Privateigentum des Restaurants. Sie werden von uns dort abgeholt. Die Anlagen sind nicht rollstuhlgängig. Um die Objekte zu erreichen, werden Sie einige Meter wandern müssen, auch durch Wiesen.
Selbstverständlich können Sie den Weg in die Ennetberge auch zu Fuss bezwingen. Von Ennenda führt ein Wanderweg direkt in die Ennetberge. So haben Sie, oben angekommen, sicher kein Problem mit einem Parkplatz.
- Ouverture
Es bestehen keine fixen Öffnungszeiten:
Jedoch findet alle 2 Monate eine öffentliche Führung statt. Die nächste öffentliche Führung wird jeweils auf unserer Homepage unter ‘Aktuelles’ publiziert: https://museum-artilleriebunker-ennetberge.webnode.page/Vergessen Sie nicht, Sich auch bei Öffentlichen Führungen spätestens drei Tage vorher anzumelden, damit wir wissen, wie viele Führer wir für die entsprechenden Tage brauchen. Je nach Besucheraufkommen wird es mehrere Führer vor Ort haben, und mehrere Führungen geben.
- Prix
Erwachsene 10 Franken
Jugendliche 10-16 Jahre, 6 Franken
Kinder unter 10 Jahren in Begleitung Erwachsener gratis
Partnerorganisationen und Gönner gratis
Wir nehmen auch gerne Spenden entgegen. Dieselben werden für den Unterhalt und die Pflege der Anlage verwendet.
- Site internet
- museum-artilleriebunker-ennetberge.webnode.page
- Année d'ouverture
- 2018
- Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
- D / F
Critères
-
Membre Association des musées suisses
Le musée est membre de l'Association des musées suisses
Catégorie de musée
-
Musée historique