Marchmuseum

Das Marchmuseum ist im klassizistisch anmutenden Kraftwerk Rempen untergebracht. Höhepunkte der permanenten Ausstellung bilden die einzigartige Sammlung an Röllimasken und Fasnachtsrequisiten (Sammlung Otto Gentsch) sowie die religiösen Kunstobjekte (Sammlung Eduard Wyrsch). Gemälde, Stiche, Möbel, Geschirr, Besteck, ein Seiden-Webstuhl, Trachten und vieles mehr bringen den Besucherinnen und Besuchern Brauchtum und Wohnkultur der Region näher. Wie die March entstanden ist und wie sie sich bis ins hohe Mittelalter entwickelte, vermittelt die Ausstellung «March am Anfang». Aus dem frühmittelalterlichen Tuggen sind die sensationellen Grabbeigaben präsent, die bei Ausgrabungen in der Pfarrkirche zutage traten. Auch römische Münzen aus Altendorf können bewundert werden.

Informations générales

Emplacement et contact
Marchmuseum
Wägitalstrasse 2, Kraftwerkzentrale Rempen
8857 Vorderthal
055 445 17 70
info@marchring.ch
Accès
Wägitalstrasse 2, Hauptstrasse Siebnen-Vorderthal, beim Kraftwerk Rempen
Ouverture
Jeden 2. So im Monat 13.30-16 Ferner nach Vereinbarung
Prix
Eintritt frei Führungen: mindestens CHF 100.-
Site internet
www.marchring.ch
Année d'ouverture
1977
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Membre Association des musées suisses

    Le musée est membre de l'Association des musées suisses
  • Adapté aux enfants et aux familles

    Le musée propose au moins une offre pour les familles ou/et les enfants.
  • Possibilités de stationnement

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée historique

  • Musée régional et local