Kunsthalle Bern

Die Gründung der Kunsthalle geht auf eine Initiative der Berner Künstlerschaft zurück. Seit der Eröffnung am 5. Oktober 1918 hat die Kunsthalle Bern der Öffentlichkeit ein breites Spektrum bernischen und internationalen Kunstschaffens vorgestellt. Weltruhm erlangte sie mit Einzelausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern wie Klee, Giacometti, Moore, Johns, LeWitt, Nauman, Buren etc. und mit thematischen Ausstellungen wie Szeemanns „When Attitudes Become Form“. Die Kunsthalle Bern versteht sich als Ort der künstlerischen Auseinandersetzung und kritischen Befragung der Phänomene unserer Zeit. Jährlich werden sechs bis sieben Gruppen- und Einzelausstellungen sowie öffentliche Führungen, Vorträge und Gespräche organisiert.

Informations générales

Emplacement et contact
Kunsthalle Bern
Helvetiaplatz 1
3005 Bern
031 350 00 40
info@kunsthalle-bern.ch
Accès

Helvetiaplatz 1

Ouverture

Di-Fr 11-18; Sa,So 10-18

Prix

Erwachsene: CHF 8.- Lehrlinge/AHV/IV/Studenten/Schüler/Lehrer mit Ausweis: CHF 4.- Kinder: CHF 2.-

Site internet
www.kunsthalle-bern.ch
Année d'ouverture
1918
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Membre Association des musées suisses

    Le musée est membre de l'Association des musées suisses
  • Passeport Musées

    Les détenteurs/trices d'un Passeport Musées peuvent entrer gratuitement dans ce musée.
  • Boutique

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée des beaux-arts et d'arts appliqués

Photos du musée

Kunsthalle Bern
Kunsthalle Bern