Archäologisches Museum Kanton Solothurn / Haus der Museen

Was bleibt. Geschichten aus dem Boden

Über die Jahrtausende hinweg haben Menschen im Boden des heutigen Kantons Solothurn ihre Spuren hinterlassen. Sie haben Häuser gebaut, ihre Verstorbenen begraben, alltägliche Dinge verloren, wertvolle im Boden versteckt, und ihre Abfälle in Gruben oder Gräben entsorgt. Manches ist vergangen, anderes überdauerte die Jahrtausende. Öffnet man den Boden, kommt die Geschichte unserer Vorfahren zum Vorschein. Es ist die Geschichte von eiszeitlichen Jägern, steinzeitlichen Bäuerinnen, wohlhabenden Keltinnen, römischen Kleinstädtern und mittelalterlichen Handwerkern. Die Ausstellung präsentiert die vielfältigen Hinterlassenschaften aus 80'000 Jahren Vergangenheit und erweckt die Menschen von damals zum Leben.

Informations générales

Emplacement et contact
Archäologisches Museum Kanton Solothurn / Haus der Museen
Konradstrasse 7
4600 Olten
062 206 18 00
info@amsol.ch
Accès

Konradstrasse 7, 4600 Olten

Ouverture

Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr, Montag geschlossen. Schulklassen auf Voranmeldung ab 8 Uhr. Geöffnet am Ostermontag, Pfingstmontag und 1. August. An folgenden Feiertagen bleibt das Museum geschlossen: 24. Dezember, Weihnachten, Silvester, Neujahr.

Prix

Erwachsene Fr. 5.-, AHV- und IV-Beziehende Fr. 3.-

Gratiseintritte: Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre, Schulklassen auf Voranmeldung, Schweizer Museumspass, ICOM/VMS, Raiffeisen-Bankkarte Member Plus, Swiss Travel Pass, Touristen mit Gästekarte, KulturLegi

Site internet
www.amsol.ch
Année d'ouverture
1980
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Membre Association des musées suisses

    Le musée est membre de l'Association des musées suisses
  • Passeport Musées

    Les détenteurs/trices d'un Passeport Musées peuvent entrer gratuitement dans ce musée.
  • Adapté aux enfants et aux familles

    Le musée propose au moins une offre pour les familles ou/et les enfants.
  • Restaurant et/ou cafétéria

  • Boutique

  • Accessible en fauteil roulant

    Le musée est entièrement accessible en fauteuil roulant.
  • Possibilités de stationnement

  • Accessibilité en transports publics

    Le musée est facilement accessible par les transports publics.

Catégorie de musée

  • Musée archéologique

Journée internationale des musées

  • 2024

Photos du musée

15 000 Jahre alt. Ritzzeichnung eines Steinbockkopfes
15 000 Jahre alt. Ritzzeichnung eines Steinbockkopfes
Was bleibt. Geschichten aus dem Boden
Was bleibt. Geschichten aus dem Boden
Der Vergangenheit ein Gesicht geben
Der Vergangenheit ein Gesicht geben
Was ist Archäologie? Schicht um Schicht eine Entdeckung.
Was ist Archäologie? Schicht um Schicht eine Entdeckung.
Eintauchen in 80'000 Jahre Vergangenheit.
Eintauchen in 80'000 Jahre Vergangenheit.
Ganz Ohr! Es gibt nicht nur viel zu sehen, sondern auch einiges zu hören.
Ganz Ohr! Es gibt nicht nur viel zu sehen, sondern auch einiges zu hören.