Verkehrshaus der Schweiz

Verkehrshaus der Schweiz – Offen für Entdecker. Interessant und abwechslungsreich erleben Sie die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität - gestern, heute und morgen - auf der Strasse, der Schiene und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltall. Die faszinierende Geschichte des Verkehrs und seiner Vehikel sowie deren gesellschaftspolitische Auswirkungen auf unsere Kultur sind die Kernthemen des Museums. Nebst den 3000 Objekten zum Thema Verkehr und Mobilität gehören auch die Swiss Chocolate Adventure, das Verkehrshaus Filmtheater, das Planetarium sowie die Media World zu den Attraktionen.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 44
6006 Luzern
041 375 75 75
info@verkehrshaus.ch
Anreise

Lidostrasse 5, 6006 Luzern

Geöffnet

Winterzeit: Mo-So 10-17 Sommerzeit: Mo-So: 10-18 365 Tage offen!

Preise

Erwachsene: CHF 35.- Student (unter 26): CHF 25.- Kind (unter 16 Jahre): CHF 15.- Kleinkind (unter 6): gratis 50% Ermässigung mit Museumspass

Webseite
www.verkehrshaus.ch
Eröffnungsjahr
1959
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Museumspass

    Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt.
  • Kinder- und Familienfreundlich

    Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an.
  • Restaurant und/oder Cafeteria

  • Shop

  • KulturLegi

    Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • Auszeichnung European Museums Forum

    Das Museum wurde vom Europäischen Museumsforum (EFM) ausgezeichnet.

Museumskategorie

  • Technisches Museum

Impressionen vom Museum

Verkehrshaus - Halle Strassenverkehr
Verkehrshaus - Halle Strassenverkehr
Verkehrshaus - Halle Schienenverkehr
Verkehrshaus - Halle Schienenverkehr
Verkehrshaus - Halle Luftfahrt
Verkehrshaus - Halle Luftfahrt