Velosolex-Museum

Niemand verkörpert «Tempo 30» so perfekt wie das Velosolex. Die Langsamkeit wurde 1940 erfunden und natürlich geschah dies nicht schnell. Es ist ein Symbol französischer Lebensart, wie Baguette, Gauloise und die alte Ente. Velosolex war das Lieblingsfahrzeug von Intellektuellen und Landpfarrern und lief in Frankreich seit Kriegsende in acht Millionen Exemplaren vom Band. 1988 wurde die Produktion unter dem Konkurrenzdruck der japanischen Motorradfabrikanten eingestellt.
Im Velosolex-Museum werden über dreissig Exemplare präsentiert. Bei einer Führung durch die Sammlung mit deren Besitzer gibt es viel Interessantes zu bestaunen und zu hören.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Velosolex-Museum
Hauptstrasse 81
4437 Waldenburg
061 961 01 21
info@leuewaldenburg.ch
Anreise
Sabine und Marcel Blättler Hotel Löwen Hauptstrasse 81 4437 Waldenburg Tel. +41 (0)61 961 01 21 Fax +41 (0)61 963 01 71 E-Mail: contact@hotel-loewen.ch Homepage: www.hotel-loewen.ch
Geöffnet
Nach Vereinbarung Do-Mo 9-24
Preise
Eintritt frei freiwilliger Austritt
Eröffnungsjahr
1985
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Restaurant und/oder Cafeteria

  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Technisches Museum

  • Thematisches Museum

Impressionen vom Museum

Im Hotel Löwen befindet sich das Museum
Im Hotel Löwen befindet sich das Museum
Beni und Roli, Museumsführer
Beni und Roli, Museumsführer