Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich

Das Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich sichert und pflegt den literarischen Nachlass Thomas Manns. Es vermittelt diesen seit seiner Gründung 1956 an die wissenschaftliche Forschung und die interessierte Öffentlichkeit. Die Bestände werden kontinuierlich ergänzt.

Die Bestände des Thomas-Mann-Archivs setzten sich bei der Archivgründung aus den von Thomas Mann persönlich überlieferten Schriften und Dokumentationen sowie dem von ihm hinterlassenen Arbeitszimmer mit der privaten Bibliothek und persönlichen Gegenständen zusammen. Der Nachlass wird laufend erweitert. Als Forschungsstelle verfügt das Thomas-Mann-Archiv zudem über eine umfassende und aktuelle Bibliothek an Sekundärliteratur zu Leben, Werk und Wirken Thomas Manns.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich
044 632 40 45
tma@tma.ethz.ch
Anreise

ETH-Hauptgebäude, E 53, Eingang Karl Schmid-Strasse

Geöffnet

Mo-So: 10-17 Uhr 

Preise

Eintritt frei

Webseite
www.tma.ethz.ch
Eröffnungsjahr
1961
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Rollstuhlgängig

    Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig.
  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Thematisches Museum