Das erste mobile Kindermuseum der Schweiz bietet Ateliers und Ausstellungen zu den Bereichen Kunst und Kulturaustausch.
Es handelt sich dabei um Mitmachangebote, bei denen die Grundsätze «hands on - mind on» und «learning by doing» gelten – Entdecken, Experimentieren und Gestalten stehen im Zentrum. Über interaktive Präsentationsformen werden die Welt und ihre komplexen Zusammenhänge anschaulich vermittelt. Lernen findet mit allen Sinnen und durch eigenes Tun statt.
Sammlungen von Originalobjekten und Kinderkunstwerken ergänzen die Kurse, die von ausgebildeten Kulturvermittlerinnen und -vermittlern sowie Kunstschaffenden geleitet werden. Das mobile Kindermuseum steht unter dem Patronat der Schweizerischen UNESCO-Kommission.
Stiftung Kinder- und Jugendmuseum
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- Stiftung Kinder- und Jugendmuseum
mobil unterwegs
8126 Zollikon
044 918 15 31
info@kijumu.ch - Anreise
- Das Mobile Museum Sammelsurium ist mit dem gesamten Ateliermaterial unterwegs: z.B. mit Ausstellungsobjekten, Papieren, Stiften, Farben, Werkzeugen, Spielen, Musikinstrumenten oder Kostümen. Nur auf Anmeldung!
- Geöffnet
- Meist mobil unterwegs und kommt zu den Schulen oder Projektpartnern Atelier-Workshops, Ausstellungen und Führungen nach Vereinbarung Öffentliche Veranstaltungen siehe www.kijumu.ch
- Preise
- 1 Projekttag: ca. CHF 600.- pro Gruppe/Atelier ½ Projekttag: ca. CHF 400.- pro Gruppe/Atelier
- Webseite
- www.kijumu.ch
- Eröffnungsjahr
- 2001
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D
Kriterien
-
Kinder- und Familienfreundlich
Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an. -
Erreichbarkeit mit ÖV
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Museumskategorie
-
Kunstmuseum
-
Thematisches Museum
-
Volkskunde- und Völkerkundemuseum