Schloss Sargans und Museum Sarganserland

Kultur - Kulinarik - Events. Neues Leben in mittelalterlichen Mauern.

Das Schloss Sargans ist weitherum sichtbarer Zeuge für regionale Geschichte und Kultur. In den mittelalterlichen Mauern lebten Grafen und Landvögte - heute beherbergt die Burg das Museum Sarganserland als vielbeachtete Präsentation der Sarganserländer Historie. Es erhielt 1983 vom Europarat als erstes schweizerisches Museum den Preis «Museum des Jahres». Die Ausstellung lässt Land und Leute des Sarganserlandes aufleben, macht mit der Geologie, dem Bergbau im Gonzen und der Eisenverhüttung im Sarganserland bekannt. Bauspuren aus 900 Jahren sind in den Ausstellungsräumen unmittelbar abzulesen - der Besuch im alten Gemäuer ist ein Erlebnis!
Die Burganlage verfügt über ein Restaurant, das ganzjährig geöffnet ist (Infos: www.schloss-sargans.com).
Das Schloss verfügt ausserdem über einen schönen Innenhof, einen eindrücklichen Torkelkeller sowie über eine Galerie im Palas-Estrich.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Schloss Sargans und Museum Sarganserland
Hinterschlossweg 1
7320 Sargans
081 723 65 69
museum@schloss-sargans.ch
Anreise

.

Geöffnet

Museum: 1. April - 31. Oktober jeweils Di-So 10-17 Uhr

Restaurant ganzjährig von Mittwoch bis Sonntag geöffnet

Preise

Erwachsene CHF 10.–
Kinder (6 bis 16 Jahre) CHF 5.–
Stundenten und Lehrlinge CHF 8.–
Gruppen ab 15 Personen je CHF 8.–
Führungen auf Anmeldung CHF 120.–

Webseite
schloss-sargans.ch
Eröffnungsjahr
1983
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Kriterien

  • Museumspass

    Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt.
  • Kinder- und Familienfreundlich

    Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an.
  • Restaurant und/oder Cafeteria

  • Shop

  • KulturLegi

    Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • Auszeichnung European Museums Forum

    Das Museum wurde vom Europäischen Museumsforum (EFM) ausgezeichnet.

Museumskategorie

  • Historisches Museum

  • Regionales und lokales Museum

  • Volkskunde- und Völkerkundemuseum

Impressionen vom Museum

Südfassade
Südfassade
Audienzstube (Restaurant)
Audienzstube (Restaurant)
Agnesstube (Restaurant)
Agnesstube (Restaurant)
Landgerichtssaal (Bankette)
Landgerichtssaal (Bankette)
Terrasse mit Blick ins Bündnerland
Terrasse mit Blick ins Bündnerland
Landgerichtssaal
Landgerichtssaal