Die Dauerausstellung führt Jung und Alt durch die heimische Natur. Die unterschiedlichen Aspekte der Umwelt werden zu einem spannenden Bild vernetzt. Schwerpunktthemen der Ausstellung sind: heimische Lebensräume mit ihren Tieren und Pflanzen, Landschaftsentwicklung, Mineralien und Gesteine, Modelle unserer Berge, Geschichten aus der Erdgeschichte (u.a. Versteinerungen aus dem süddeutschen Posidonienschiefer und aus der Elgger Molassekohle) und volkskundliche Souvenirs auf dem Klipper Ida Ziegler. Aktuelle Wechselausstellungen, Vorträge und Führungen ergänzen das Angebot. Im Kindermuseum Kerala wird Natur für die Jüngsten begreifbar gemacht und im Naturfundbüro können Fundstücke bestimmt und erforscht werden.
Naturmuseum Winterthur
Natur vor unserer Haustür für Jung und Alt
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- Naturmuseum Winterthur
Museumstrasse 52
8400 Winterthur
052 267 51 66
naturmuseum@win.ch - Anreise
Ab Hauptbahnhof 7 Gehminuten oder Bus Nr. 1, 3 oder 10 bis Bushaltestelle Stadthaus.
Gruppen bitten wir, sich per E-Mail anzumelden.
- Geöffnet
DI 10:00 - 20:00 Mi bis So 10:00 - 17:00, Montag geschlossen
- Preise
CHF 5.00 / 3.00
Bis 16 Jahre gratis
- Webseite
- www.natur.winterthur.ch
- Eröffnungsjahr
- 1917
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D
Kriterien
-
Mitglied Verband der Museen der Schweiz
Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz -
Museumspass
Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt. -
Kinder- und Familienfreundlich
Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an. -
Restaurant und/oder Cafeteria
-
Shop
-
Rollstuhlgängig
Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig. -
KulturLegi
Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi -
Parkmöglichkeiten
-
Erreichbarkeit mit ÖV
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Museumskategorie
-
Naturwissenschaftliches Museum
-
Volkskunde- und Völkerkundemuseum
Internationaler Museumstag
-
2025
Entdecken Sie die aktuellen Ausstellungen
Impressionen vom Museum





