In den Dauerausstellungen - den Archiven des Lebens - reisen die Besucherinnen und Besucher zurück in die Vergangenheit und erfahren Wissenswertes über die Entstehung der Erde. Am Beispiel des Mammuts oder der Säbelzahnkatze wird aufgezeigt, wie sich die Säugetiere entwickelt haben. In den Sonderausstellungen können die Besucherinnen und Besucher eintauchen in die faszinierende Welt der Natur und ihrer Geheimnisse. Die wissenschaftliche Sammlung hat folgende Schwerpunkte: Entomologie (Fliegen, Ameisen, Käfer, Kleinschmetterlinge), Geologie (Ammoniten des Jura, tertiäre Foraminiferen, Referenzsammlung des Ocean Drilling Project, tertiäre Mollusken, Echinodermen des Jura), Osteologie (tertiäre und pleistozäne Säugetiere, rezente Wirbeltiere) und Zoologie (Landmollusken, Spinnen, Milben, Reptilien, Vögel).
Naturhistorisches Museum Basel
Im Zeitraum Mai zum Internationalen Museumstag 2025 können folgende Veranstaltungen bei uns kostenlos besucht werden:
So, 4.5.2025 Eintritt Dauerausstellungen, 10-17 Uhr
So, 11.5.2025 Familiensonntag: Wunderliche Wesen, 10-17 Uhr
Di, 13. - Sa, 17.5. Eintritt Dauerausstellungen, Einhorn & Teledisko, 10-17 Uhr
Do, 15.5.2025 After Hours Spezial: DJ Flavah Nice, Einhorn, Teledisko und Public Viewing des 2. ESC-Halbfinales in unserem lauschigen Innenhof sowie Besuch der Ausstellung Wildlife Photographer of the Year. 18-23 Uhr
Mehr Informationen: https://www.nmbs.ch/de/events/agenda.html
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- Naturhistorisches Museum Basel
Augustinergasse 2
4051 Basel
061 266 55 00
nmb@bs.ch - Anreise
Augustinergasse 2, in der Altstadt auf dem Münsterhügel
- Geöffnet
Dienstag – Sonntag, 10.00 – 17.00
- Preise
- Webseite
- www.nmbs.ch
- Eröffnungsjahr
- 1849
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D / E / F
Kriterien
-
Mitglied Verband der Museen der Schweiz
Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz -
Museumspass
Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt. -
Kinder- und Familienfreundlich
Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an. -
Shop
-
Rollstuhlgängig
Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig. -
KulturLegi
Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi -
Erreichbarkeit mit ÖV
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Museumskategorie
-
Naturwissenschaftliches Museum
Internationaler Museumstag
-
2025
Entdecken Sie die aktuellen Ausstellungen
Impressionen vom Museum


