Werfen Sie einen einzigartigen Blick in diese faszinierende Sammlung der Vogelwelt unserer Region. In dieser naturkundlichen Sammlung können Sie unter anderem das letzte Auerhuhn-Nest vom Randen bestaunen.
Das Museum Stemmler wurde vom Natur- und Tierschützer Carl Stemmler (1882-1971) aufgebaut. In seiner Gesamtheit stellt es ein wichtiges Zeitdokument dar. Das Museum vereinigt eine Fülle an zoologischen Objekten, zu finden sind u.a.: Vogel- und Säugetierpräparate, Schädel, Felle, Schlangenhäute und -zähne. Das Museum bildet ein faszinierendes Panoptikum der Tierwelt. Die exquisite Sammlung von Greifvögeln – vor allem von Steinadlern und Bartgeiern – war von Carl Stemmler als Manifest gegen deren Verfolgung gedacht.