Museum Haus Konstruktiv

Das Museum Haus Konstruktiv befindet sich in einer der schönsten Zürcher Industriebauten, dem ehemaligen Unterwerk Selnau. Die Institution pflegt als einzige in der Schweiz und als eine der wenigen in Europa das Erbe des wichtigsten Schweizer Beitrags zur Kunstgeschichte: die konstruktiv-konkrete Kunst, zu deren Vertreter Max Bill, Camille Graeser, Richard Paul Lohse und Verena Loewensberg gehören. Seine Einzigartigkeit innerhalb der Kulturlandschaft verdankt das Museum seinen jährlich sechs bis neun Wechselausstellungen, die stets nach klaren programmatischen Gesichtspunkten konzipiert werden. Als permanente Sammlungspräsentation kann «The Rockefeller Dining Room» von Fritz Glarner besichtigt werden. Es finden regelmässig Künstlergespräche, Vorträge und Workshops für Kinder und Familien statt. Das Museum hat einen erlesenen Museumsshop und ein modernes Café.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Museum Haus Konstruktiv
Limmatstrasse 268
8005 Zürich
044 217 70 80
info@hauskonstruktiv.ch
Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 4, 13, 17 bis Löwenbräu oder Tram 8 oder Bus 72, 33, 83 bis Escher-Wyss-Platz

Geöffnet

Während Ausstellungen:
Di / Do–So: 11 bis 18 Uhr Mi: 11 bis 20 Uhr Montag geschlossen

Preise

Regulär: CHF 18.- Studenten, AHV, IV: CHF 12.- Familienticket: CHF 24 Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei Führungen und Sonderveranstaltungen sind im Museumseintritt ingegriffen

Webseite
www.hauskonstruktiv.ch
Eröffnungsjahr
1987
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D / E

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Museumspass

    Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt.
  • Kinder- und Familienfreundlich

    Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an.
  • Restaurant und/oder Cafeteria

  • Shop

  • Rollstuhlgängig

    Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig.
  • Kultur inklusiv

    Das Museum ist Labelpartner von Kultur Inklusiv.
  • KulturLegi

    Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Kunstmuseum

Impressionen vom Museum

Aussenfassade des Löwenbräukunst-Areals
Aussenfassade des Löwenbräukunst-Areals
Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room»
Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room»