Musée de la main UNIL-CHUV

Un espace dédié à la culture scientifique qui vous propose des expositions thématiques, immersives et interactives.

In einem Geist der Offenheit, des Dialogs und der Neugierde bietet das Handmuseum UNIL-CHUV Ausstellungen, die aktuelle wissenschaftliche, medizinische und soziale Themen erforschen. Es wirft einen pluralistischen Blick, der Kunst, Wissenschaft, Geschichte und Kultur miteinander verbindet und gleichzeitig das Wissen durch Eintauchen und Handeln mithilfe origineller interaktiver Vorrichtungen fördert. Ein reichhaltiges Programm an Aktivitäten und Veranstaltungen begleitet jede Ausstellung.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Musée de la main UNIL-CHUV
Rue du Bugnon 21
1011 Lausanne
021 314 49 55
musee.main@hospvd.ch
Anreise

Rue du Bugnon 21. M2, Haltestelle CHUV

Geöffnet

Di-Fr 12h–18h; Sa-So und gesetzliche Feiertage 11h-18h; Mo geschl.

Preise

Erwachsene, ab 16 Jahren: CHF 12.-

Ermässigt: CHF 7.- (Kinder 7-16 jährig, Studenten, Lehrling, Senioren, Arbeitslose)

Eintritt Familien: ab 3 zahlenden Personen, Erwachsene: CHF 10.-; Ermässig: CHF 5.-

Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene: CHF 10.-; Ermässig: CHF 5.-

Frei am 1. Samstag im Monat 

Webseite
www.museedelamain.ch
Eröffnungsjahr
1997
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
F

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Museumspass

    Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt.
  • Kinder- und Familienfreundlich

    Das Museum bietet mindestens ein Angebot für Familien oder/und Kinder an.
  • Restaurant und/oder Cafeteria

  • Shop

  • Rollstuhlgängig

    Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig.
  • KulturLegi

    Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi
  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Kunstmuseum

  • Technisches Museum

  • Thematisches Museum

Impressionen vom Museum

Bâtiment du musée
Bâtiment du musée