Musée d'art et d'histoire

Das Musée d’Art et d’Histoire de La Neuveville, gegründet im Jahr 1875, widmet sich der Bewahrung und Aufwertung des historischen Erbes der mittelalterlichen Stadt La Neuveville und ihrer Umgebung. Das Museum befindet sich im ehemaligen Hôtel de Ville, einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, und präsentiert sowohl permanente als auch temporäre Ausstellungen zur lokalen Geschichte, Archäologie und regionalen Traditionen.

Zu den bedeutendsten Exponaten gehören:

  • Trophäen aus den Burgunderkriegen
  • Neolithische Funde aus den Pfahlbausiedlungen am Bielersee
  • Sammlungen von Medaillen, Waffen, Gemälden und Fotografien

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Musée d'art et d'histoire
Hôtel-de-Ville 11 / CP 260
2520 La Neuveville
032 751 49 49
musee.laneuveville@bluewin.ch
Anreise

Das Museum befindet sich im historischen Stadtkern von La Neuveville und ist zu Fuß von Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln aus leicht erreichbar.

Geöffnet

Mai bis Oktober: Samstag und Sonntag, 14:30 - 17:30 Uhr

Führungen können außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage organisiert werden.

Preise

Der Museumseintritt ist kostenlos, jedoch sind freiwillige Beiträge willkommen.

Geführte Tour für bis zu 10 Personen: 80 CHF,  Jede zusätzliche Person: +8 CHF (max. 20 Personen pro Gruppe, andere Konfigurationen auf Anfrage)

Für Schulklassen aus La Neuveville: Kostenlos

Für Schulklassen aus anderen Gemeinden: 100 CHF

Webseite
www.museelaneuveville.ch
Eröffnungsjahr
1875
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
F

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Shop

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Archäologisches Museum

  • Historisches Museum

  • Regionales und lokales Museum

Impressionen vom Museum

Bienvenue au Musée d'Art et d'Histoire de La Neuveville
Bienvenue au Musée d'Art et d'Histoire de La Neuveville
Serpentine, Bourgogne 1460-1470Photo: M. Charles Ballif
Serpentine, Bourgogne 1460-1470Photo: M. Charles Ballif