Medizinmuseum Davos

Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckte der zum Landschaftsarzt gewählte Dr. Alexander Spengler die heilende Wirkung des Davoser Höhenklimas. Damit begann ein nicht geahnter Aufschwung – ab 1865 wurde Davos zum wichtigsten und grössten Lungenkurort Europas.
Im Medizinmuseum können die Besucherinnen und Besucher interessante Details über die Meilensteine der Geschichte der Tuberkulose entdecken und medizinische Geräte und Instrumente aus den ersten Davoser Sanatorien bestaunen. Die medizinhistorische Sammlung umfasst mehr als 500 medizinische Geräte, Instrumente und Dokumente aus den Sanatorien und Kliniken. In allen Bereichen stehen die Besucherinnen und Besucher nicht vor stummen Ausstellungsstücken, sondern vor anregenden Präsentationen, an denen sie selbst «Hand anlegen» und die Vergangenheit zu neuem Leben erwecken können.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Medizinmuseum Davos
Promenade 43
7270 Davos Platz
081 413 35 75
peterflury@bluewin.ch
Anreise
Geöffnet
Dez.-Apr., Jun.-Okt.: Do 17-19 Ferner nach Vereinbarung: T 081 413 52 10
Preise
Erwachsene: CHF 3.- Reduziert (Schülerinnen und Schüler / AHV): CHF 2.- Kinder unter 12 Jahre: Eintritt frei Gruppen ab 8 Personen: CHF 20.-
Webseite
www.medizinmuseum-davos.ch
Eröffnungsjahr
1999
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Museumskategorie

  • Thematisches Museum