Die Villa Flora, 1846 erbaut und 1908 von den Architekten Rittmeyer/Furrer im Jugendstil erneuert, war das Wohnhaus von Hedy Hahnloser-Bühler (1873–1952) und Arthur Hahnloser (1870–1936). Früh begann das Sammlerehepaar sich für die Kunst ihrer Zeit zu begeistern: Zwischen 1906 und 1936 trugen Arthur und Hedy Hahnloser Werke des Postimpressionismus, der Künstlergruppe Nabis und der Fauves sowie Werke von zeitgenössischen Schweizer Künstlern wie Ferdinand Hodler und Giovanni Giacometti zusammen. Mit Félix Vallotton, Pierre Bonnard und anderen Kunstschaffenden ihrer Zeit verbanden sie enge Freundschaften. Die Villa Flora wurde zum Treffpunkt der Künstler und der Kunstfreunde. Die ehemalige Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, vereint in der Hahnloser/Jaeggli-Stiftung, versammelt Meisterwerke von Edouard Manet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Odilon Redon, Henri Matisse und Henri de Toulouse-Lautrec.
Kunst Museum Winterthur | Villa Flora
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- Kunst Museum Winterthur | Villa Flora
Tösstalstrasse 44
8400 Winterthur
052 267 51 62
info@kmw.ch - Anreise
Tösstalstrasse 44
- Geöffnet
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Mittwoch 10 – 20 Uhr
Montag geschlossen- Preise
Eintritt (Ausstellungen und Sammlungen aller Standorte):
CHF 26 / 19Einzeleintritt (1 Standort):
CHF 18 / 15- Webseite
- www.kmw.ch
- Eröffnungsjahr
- 1995
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D / E
Kriterien
-
Mitglied Verband der Museen der Schweiz
Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz -
Museumspass
Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt. -
Shop
-
Rollstuhlgängig
Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig. -
KulturLegi
Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi -
Erreichbarkeit mit ÖV
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Museumskategorie
-
Kunstmuseum
Internationaler Museumstag
-
2025
Impressionen vom Museum
