Seit 1985 engagiert sich die Kunst Halle Sankt Gallen für die Gegenwartskunst. Mehr als 450 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt haben hier seither ortsspezifische Projekte realisiert und ausgestellt. Die Kunst Halle hat sich auf internationaler Ebene als lebendige Plattform profilieren können und gehört heute zu den wichtigsten Institutionen für die junge Kunst der Schweiz. Als Ort für Experimente und die Produktion zeitgenössischer Kunst setzt sie neue Impulse und trägt zur internationalen Vernetzung der schweizerischen Kunstszene bei. Im Zentrum stehen Fragen über das aktuelle Schaffen der jüngeren Künstlergeneration und gesellschaftlich relevante Themen. Mit vier bis fünf Ausstellungen pro Jahr, mit Führungen, Workshops für Schülerinnen und Schüler und weiteren Vermittlungsangeboten weckt die Kunst Halle Interesse und Begeisterung für die Gegenwartskunst.
Kunst Halle Sankt Gallen
Die Kunst Halle Sankt Gallen ist eine Institution für zeitgenössische Kunst, Ausstellungen und Diskurse, lokal und international. Kommt vorbei!
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- Kunst Halle Sankt Gallen
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen
071 222 10 14
info@k9000.ch - Anreise
AUTO
Autobahnausfahrt St.Gallen-Kreuzbleiche, dann erste Ampel rechts – über die Brücke und zweite Querstrasse links, Davidstrasse (Klinkerbauten – Alte Lagerhäuser). Parkplätze vor der Kunst Halle Sankt Gallen oder in der Parkgarage Pestalozzistrasse sind gebührenpflichtig.BAHN
Vom Bahnhof Richtung Süden gehen (Migros), dann dritte Querstrasse nach rechts, Davidstrasse. (Klinkerbauten – Alte Lagerhäuser)- Geöffnet
Di – Fr 12 – 18 Uhr
Sa/So 11 – 17 Uhr
Geschlossen jeden Montag sowie Neujahr, Karfreitag, 1. August, Heiligabend, Weihnachtstag und Silvester. Ostermontag, Pfingstmontag und Auffahrt geöffnet
- Preise
Regulär: CHF 7
Student*innen & Kulturlegi: CHF 2
Freier Eintritt: Mitglieder Kunst Halle Sankt Gallen, Mitglieder Eintrittsverbund, Raiffeisenkarte, Schweizer Museumspass, St.Galler Museumspass, Mitglieder ICOM und IKT, Mitglieder VMS (Verband der Museen der Schweiz), Schulklassen des Kantons St.Gallen, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre- Webseite
- www.k9000.ch
- Eröffnungsjahr
- 1985
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D / E
Kriterien
-
Mitglied Verband der Museen der Schweiz
Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz -
Museumspass
Besitzer:innen von einem Museumspass haben in diesem Museum freien Eintritt. -
Shop
-
KulturLegi
Das Museum ist eine Partnerinstitution der KulturLegi -
Parkmöglichkeiten
-
Erreichbarkeit mit ÖV
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Museumskategorie
-
Kunstmuseum
Impressionen vom Museum


